VW Tiguan Handbuch

Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregelung

Montageübersicht - Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregler

  1. Kühlmittelpumpe
    • aus- und einbauen
  2. 15 Nm
  3. O-Ring
    • ersetzen
  4. O-Ring
    • ersetzen
  5. 4/2-Wege-Ventil mit Kühlmittelregler
    • der Kühlmittelregler befindet sich innerhalb des 4/2-Wege-Ventils und kann nicht einzeln getauscht werden
    • aus- und einbauen
  6. 15 Nm

Kühlmittelpumpe aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Refraktometer -T10007A-
  • Drehmomentschlüssel (5 ... 50 Nm) -V.A.G 1331-
  • Schlauchklemmenzange -VAS 6340-

Ausbauen

Hinweis

Dichtungen und Dichtringe ersetzen.

  • Kühlmittel ablassen
  • Keilrippenriemen ausbauen
  • Zahnriemen ausbauen
  • Befestigungsschrauben -1- der Kühlmittelpumpe -2- herausschrauben und Kühlmittelpumpe vorsichtig herausnehmen.

Volkswagen Tiguan. N19-0234

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes zu beachten:

  • Den neuen O-Ring -3- mit Kühlmittel benetzen.
  • Kühlmittelpumpe -2- in den Zylinderblock einsetzen und die Befestigungsschrauben -1- mit 15 Nm festziehen.

Volkswagen Tiguan. N19-0234

Hinweis

Der Verschlussstopfen der Kühlmittelpumpe zeigt nach unten.

  • Zahnriemen einbauen.
  • Keilrippenriemen einbauen.
  • Kühlmittel auffüllen.

4/2-Wege-Ventil mit Kühlmittelregler aus- und einbauen

Hinweis

Der Kühlmittelregler befindet sich innerhalb des 4/2-Wege-Ventils und kann nicht einzeln getauscht werden.

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Gelenkschlüssel Schlüsselweite 10 -3185-
  • Refraktometer -T10007A-
  • Steckeinsatz -T10058-
  • Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331/-
  • Auffangwanne für Werkstattkräne -VAS 6208-
  • Schlauchklemmenzange -VAS 6340-

Ausbauen

Hinweis

Dichtungen und Dichtringe ersetzen.

  • Kühlmittel ablassen.
  • Motorabdeckung abbauen.
  • Luftfiltergehäuse mit Luftmassenmesser und dem Verbindungsrohr ausbauen.
  • Batterie ausbauen
  • Batterieträger ausbauen, dazu die Befestigungsschrauben -Pfeile- herausdrehen.

Volkswagen Tiguan. A10-1572

  • Schlauch -1- für Kurbelgehäuseentlüftung von der Zylinderkopfhaube abbauen. Dazu die Entriegelungstasten drücken.
  • Unterdruckschläuche -Pfeile- am Luftführungsrohr frei legen.

Volkswagen Tiguan. A21-10487

  • Schraube -2- herausdrehen, das Luftführungsrohr mit Ansaugstutzen nach hinten schwenken und vom Abgasturbolader abnehmen.

Volkswagen Tiguan. A21-10487

  • Leitungsstrang aus dem Halter -Pfeil- clipsen.

Volkswagen Tiguan. N15-10410

  • Leitungsstränge -Pfeile- und elektrische Steckverbindung -1- am Halter freilegen.

Volkswagen Tiguan. A10-11009

  • Schrauben -2, 5- und -Pfeile- herausdrehen.
  • Die elektrischen Leitungen und Schläuche mit dem Abdrückhebel -80 - 200- am Luftführungsrohr links freilegen.
  • Schlauchschelle -3- lösen und das Luftführungsrohr links abnehmen.

Volkswagen Tiguan. A21-10493

Kühlmitteltemperaturgeber aus- und einbauen

Kühlmitteltemperaturgeber am Kühlerausgang -G83- aus- und einbauen

Ausbauen

  • Motor kalt.
  • Verschlussdeckel für Kühlmittelausgleichsbehälter kurz öffnen, um Restdruck im Kühlsystem abzubauen.
  • Motorabdeckung ausbauen.

Volkswagen Tiguan. A02-0061

  • Schraube -1- lösen.
  • Schraube -2- und die Mutter -3- herausdrehen.
  • Halter -4- vom Kraftstofffilter abnehmen, Kraftstofffilter -7- mit angeschlossenen Kraftstoffschläuchen -5- und -6- zur Seite legen.

Volkswagen Tiguan. A20-10395

  • Stecker -2- am Kühlmitteltemperaturgeber am Kühlerausgang -G83- abziehen.

Hinweis

Um austretendes Kühlmittel aufzufangen, einen Lappen unter legen.

  • Halteklammer -1- abziehen und Kühlmitteltemperaturgeber am Kühlerausgang -G83- aus dem Anschlussstutzen am Kühlmittelrohr ziehen.

Volkswagen Tiguan. A19-10745

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

Hinweis

  • O-Ring ersetzen.
  • Um zu vermeiden, dass Kühlmittel verloren geht, den neuen Kühlmitteltemperaturgeber am Kühlerausgang -G83- sofort in das Kühlmittelrohr einsetzen.
  • Kühlmittelstand prüfen.
    Kühlsystem/Kühlmittel
    Anschlussplan für Kühlmittelschläuche Kühlmittelausgleichsbehälter mit Verschlussdeckel Überdruckventil im Verschlussdeckel prüfen Zylinderkopf und Zylinderblock nach de ...

    Kühlmittelrohre
    Montageübersicht - Kühlmittelrohre Tülle nicht einzeln erhältlich Hülse nicht einzeln erhältlich 2,7 Nm 40 Nm Halter für Pumpe 2 für Kühlmitteluml ...

    Mehr sehen:

    Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Drücke prüfen bei Fahrzeugen: Mit Expansionsventil und Flüssigkeitsbehälter prüfen (ohne regelndem Klimakompressor)
    Prüfvoraussetzungen Kühler und Kondensator sind sauber (gegebenenfalls reinigen). Der Keilrippenriemen für Klimakompressor und Drehstromgenerator ist richtig gespannt. Alle Luftführungen, Abdeckungen und Dichtungen sind in Ordnung und richtig montiert. Die Klappen erreichen ihre ...

    © 2023 www.tiguande.com - 0.0032