VW Tiguan Handbuch

Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Räder, Reifen

Fahrzeuge mit Pannenset

Die Fahrzeuge sind mit einem Pannenset ausgestattet.

Das Pannenset befindet sich im Gepäckraum hinter der rechten Seitenverkleidung. Es enthält neben dem Kompressor -1- eine Flasche mit Reifendichtmittel -2-.

Volkswagen Tiguan. N44-10323

Reifendichtmittel

Das Reifendichtmittel in der Flasche ist nur begrenzt haltbar.

Auf der Flasche ist deshalb das Mindesthaltbarkeitsdatum -Pfeil- angegeben.

In diesem Beispiel ist das Mindesthaltbarkeitsdatum 05/2003 verfallen, die Flasche muss dann ersetzt werden.

Wurde die Flasche geöffnet, z. B. bei einer Reifenpanne, ist diese ebenfalls zu ersetzen.

Volkswagen Tiguan. N44-0138

Reifen demontieren

Reifen, die mit Reifendichtmittel befüllt beziehungsweise abgedichtet wurden, müssen Sie vor der Demontage entleeren.

ACHTUNG!

  • Vermeiden Sie Augen- und Hautkontakt mit dem Reifendichtmittel.
  • Es ist gesundheitsschädlich, kann Augenreizung und Allergien verursachen.
  • Tragen Sie während der Montagearbeiten Schutzhandschuhe und Schutzbrille.

Volkswagen Tiguan. N44-0159

  • Legen Sie das Rad auf eine ebene Fläche.
  • Schrauben Sie den Ventileinsatz des Reifenventiles heraus.
  • Bohren Sie mit einem geeignetem Bohrer oder Fräser vorsichtig ein Loch im Schulterbereich des Reifens.
  • Halten Sie das Rad über eine Auffangwanne und lassen das Dichtmittel ausfließen.
  • Demontieren Sie den Reifen von der Felge.
  • Reinigen Sie die Felge zum Beispiel mit einem feuchten Lappen.

Neuen Reifen montieren

Montage für Räder mit Reifen-Druck-Kontrolle.

  • Achten Sie darauf dass die Felge gereinigt ist.
  • Setzen Sie mit dem -VAS 6459--1- ein neues Reifenventil ein.
  • Schrauben Sie den Ventileinsatz heraus.
  • Pumpen Sie den Reifen auf ca. 3... 4 bar auf, die Wulst des Reifens muss dabei hörbar über den Hump der Felge rutschen.
  • Schrauben Sie den Ventileinsatz ein.
  • Korrigieren Sie den Fülldruck auf den vorgeschriebenen Druck.
  • Wuchten Sie das Rad aus.

Volkswagen Tiguan. N44-10348

Reifendichtmittel entsorgen

  • Reifendichtmittel oder Reste davon dürfen nicht mit anderen Abfällen/Flüssigkeiten vermischt werden
  • Anfallende Flüssigkeitsreste des Reifendichtmittels müssen aufgefangen und in Kunststoffbehälter gefüllt werden. Die Kunsstoffbehälter können gemeinsam mit den Pannensets (wenn das Verfallsdatum überschritten ist) der Verwertung zugeführt werden
  • die Rücknahme bzw. Verwertung kann über die bestehenden Werkstattentsorgungssysteme erfolgen
  • Sprechen Sie Ihren Hersteller an oder fragen Sie den Abfallbeauftragten Ihres Vertriebszentrums bzw. Ihres Importeurs
    Fahrzeugvermessung
    Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel Achsmess-Computer -V.A.G 1813- oder die von VW/Audi freigegebenen Achsmessgeräte Bremspedalbelaster -V.A.G 1869/2- S ...

    Montagehinweise zum Radwechsel/Radmontage
    ACHTUNG! Der Festsitz der Radschrauben und der Räder ist nur sichergestellt, wenn Sie die nachstehenden Prüfungen und Anweisungen befolgen. Hinweis Bei Fahrzeugen mit Reifenkontrollanzeige muss ...

    Mehr sehen:

    Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Getriebe aus- und einbauen - Tiguan Allradantrieb: Getriebe einbauen - Tiguan Allradantrieb mit 2,0 l-Ottomotor
    Hinweis Die benötigten Spezialwerkzeuge entnehmen Sie dem Arbeitsablauf "Getriebe ausbauen" Ersetzen Sie selbstsichernde Muttern und Schrauben. Ersetzen Sie Schrauben, die mit Drehwinkel angezogen werden. Alle Kabelbinder, die beim Ausbau gelöst oder aufgeschnitten werden, sind be ...

    © 2025 www.tiguande.com - 0.028