VW Tiguan Handbuch

Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Unterbodenschutz

Unterbodenschutz geschützte Bereiche, Karosserie Gesamtübersicht mit verschiedenen Schichtstärken

Hinweis

  • In der Reparatur ist der Unterbodenschutz (Steinschlagschutz) in seiner Optik und in der Schichtstärke dem Originalzustand entsprechend wiederherzustellen.
  • Wasserablauflöcher müssen frei bleiben.
  • Alle Gewindebolzen und Schweißmuttern mit M-Gewinde, sowie alle anderen Bolzen und Anlageflächen für die Montage müssen nach dem Auftragen des Unterbodenschutzes funktionsfähig sein.

Unterbodenschutz Gesamtübersicht

  1. Unterbodenschutz
    • Schichtstärke 0,5 mm
  2. Unterbodenschutz
    • Schichtstärke 0,8 mm
  3. Unterbodenschutz
    • Schichtstärke 1,2 mm

Unterbodenschutz geschützte Bereiche

Hinweis

  • In der Reparatur ist der Unterbodenschutz (Steinschlagschutz) in seiner Optik und in der Schichtstärke dem Originalzustand entsprechend wiederherzustellen.
  • Wasserablauflöcher müssen frei bleiben.
  • Alle Gewindebolzen und Schweißmuttern mit M-Gewinde, sowie alle anderen Bolzen und Anlageflächen für die Montage müssen nach dem Auftragen des Unterbodenschutzes funktionsfähig sein.

Unterbodenschutz Unterholm

Linke Seite dargestellt, rechte Seite spiegelbildlich

  1. Unterbodenschutz
    • Schichtstärke 0,5 mm
  1. Unterbodenschutz
    • Schichtstärke 1,2 mm
  • Maß-x-
    • 10 mm
    • Auslauf des Unterbodenschutzes von Schichtstärke 1,2 mm auf 0,5 mm
  1. Unterholm außen
  2. Unterholm innen

Hinweis

  • In der Reparatur ist der Unterbodenschutz (Steinschlagschutz) in seiner Optik und in der Schichtstärke dem Originalzustand entsprechend wiederherzustellen.
  • Wasserablauflöcher müssen frei bleiben.
  • Alle Gewindebolzen und Schweißmuttern mit M-Gewinde, sowie alle anderen Bolzen und Anlageflächen für die Montage müssen nach dem Auftragen des Unterbodenschutzes funktionsfähig sein.

Unterbodenschutz Unterholm Fahrzeugunterseite

Linke Seite dargestellt, rechte Seite spiegelbildlich

  1. Unterbodenschutz
    • Schichtstärke 1,2 mm

Hinweis

  • In der Reparatur ist der Unterbodenschutz (Steinschlagschutz) in seiner Optik und in der Schichtstärke dem Originalzustand entsprechend wiederherzustellen.
  • Wasserablauflöcher müssen frei bleiben.
  • Alle Gewindebolzen und Schweißmuttern mit M-Gewinde, sowie alle anderen Bolzen und Anlageflächen für die Montage müssen nach dem Auftragen des Unterbodenschutzes funktionsfähig sein.

Unterbodenschutz Mitte

  1. Unterbodenschutz
    • Schichtstärke 0,5 mm

Hinweis

  • In der Reparatur ist der Unterbodenschutz (Steinschlagschutz) in seiner Optik und in der Schichtstärke dem Originalzustand entsprechend
  • Wasserablauflöcher müssen frei bleiben.
  • Alle Gewindebolzen und Schweißmuttern mit M-Gewinde, sowie alle anderen Bolzen und Anlageflächen für die Montage müssen nach dem Auftragen des Unterbodenschutzes funktionsfähig sein.

Unterbodenschutz hinten

  1. Unterbodenschutz
    • Schichtstärke 0,5 mm
  2. Unterbodenschutz
    • Schichtstärke 0,8 mm
    Nahtabdichtung
    Nahtabdichtung der Karosserie vorn Hinweis In der Reparatur ist die Nahtabdichtung in ihrer Optik und in der Schichtstärke dem Originalzustand entsprechend wiederherzustellen. Um Beschädig ...

    Hohlraumkonservierung
    Hohlraumkonservierung, Karosserie-Gesamtansicht Hinweis Die dargestellten Bereiche sind hohlraumkonserviert und müssen nach einer Reparatur wieder konserviert werden. Hohlraumkonservierung Gesam ...

    Mehr sehen:

    Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Glühlampenwechsel: Einleitung zum Thema
    In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Kontrollleuchte  ⇒ Informationen zum Glühlampenwechsel ⇒ Glühlampen im Halogen-Frontscheinwerfer auswechseln  ⇒ Glühlampen im Xenon-Frontscheinwerfer auswechseln ⇒ Glühlampen im Stoßfänger vorn auswechseln ...

    © 2023 www.tiguande.com - 0.003