Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Steinschlagschutz
Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 05-
Benennung:
- Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 05-, Farbe schwarz
Ausgabe 04.2009
Produktbeschreibung
Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 05- ist eine
feine zerstäubbare Beschichtungsmasse auf Basis von Kunstharzen.
Der
getrocknete Film haftet sehr gut auf gereinigten Untergründen sowie auf rohem
und lackiertem Blech.
Er zeichnet sich durch hohes Deckvermögen, guten Korrosionsschutz, hohe
Abriebfestigkeit und damit auch gute Steinschlagschutzeigenschaften aus.
Bereits nach ca. 7 Minuten ist das schnell trocknende Steinschlagschutzspray mit
handelsüblichen Fahrzeug-Lackiersystemen überlackierbar.
Eine Ofentrocknung ist bei ca. 60 ºC problemlos möglich.
Außergewöhnliche
mechanische Beanspruchungen (z. B. Waschanlage) sind in den ersten Wochen
auszuschließen.
Für die mechanische Belastbarkeit dieser überlackierten Fläche sind
grundsätzlich auch die Angaben des Lackherstellers zu beachten.
Anwendungstechnische Informationen
Anwendung
- Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 05- wird an sichtbaren Bauteilen, wie
beispielsweise Frontschürze, Heckschürze und Türeinstiegschweller als Schutz
gegen Steinschlag, Streusalz- und Feuchtigkeitskorrosion eingesetzt, der
schnell überlackiert werden kann.
- Das Material wird auch angewendet zur Ergänzung von
Steinschlagschutzbelägen, für punktuelle Arbeitseinsätze und für
Ausbesserungen nach einer Unfallreparatur.
Hinweis
- Vor Beginn der Verarbeitung ist es erforderlich, sich anhand des
Sicherheitsdatenblattes über Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsratschläge zu
informieren.
- Auch bei nicht kennzeichnungspflichtigen Produkten sind die bei
chemischen Erzeugnissen üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Verarbeitung
- Die mit Steinschlagschutz zu behandelnden Flächen sind vorher gut zu
reinigen, Rost ist zu entfernen.
- Die Flächen müssen trocken, frei sein von Fett, Schmutz und weitgehend
von Staub.
- Das Material sollte bei der Verarbeitung Raumtemperatur besitzen.
- Dose kräftig schütteln, wenn die Kugel klappert, noch ca. 1 Minute
weiterschütteln.
- Dose beim Sprühen senkrecht halten und im Abstand von ca. 20-30 cm
aufsprühen.
- Wurde vor dem Aufsprühen abgeklebt, so ist diese Abklebung auf jeden
Fall vor dem Trocknen zu entfernen.
- Abrieb und Korrosionsschutz steigen mit zunehmender Schichtstärke.
Deshalb sollte der Sprühvorgang nach kurzer Ablüftzeit ein- bis zweimal
wiederholt werden.
- Um Sprühschatten zu vermeiden, wird zweckmäßigerweise im
Kreuzgangverfahren gesprüht.
- Nach Gebrauch sollte die Dose mit dem Ventil nach unten gehalten und das
Ventil leergesprüht werden, bis nur noch Treibgas austritt.
Vorsicht!
Nicht auf bewegliche und hitzebelastete Teile wie Gelenke, Motor, Getriebe,
Kardanwelle, Auspuff, Katalysator und Bremsanlagen spritzen.
Reinigung
- Spritzer und Spritznebel können im frischen Zustand sofort mit Benzin
entfernt werden.
- Angetrocknetes Material kann nur mit Verdünner D oder Verdünner R gelöst
werden. Vorsicht bei frischem Lack!
Technische Daten
Farbe |
hell/schwarz |
Geruch |
nach Lösungsmittel |
Auftragsstärke nach 2-3
Kreuzgängen |
250-300 um Trockenfilm |
Trockenzeit |
nach ca. 2 Stunden
staubtrocken |
Verarbeitungstemperatur |
+15 ºC bis +25 ºC |
Gebrauchstemperatur |
-29 ºC bis +70 ºC (kurzfristig
bis 1 Stunde 100 ºC) |
Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10-
Benennung:
- Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10-, Farbe schwarz
Ausgabe 02.2014
Produktbeschreibung
Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10-, Farbe schwarz ist ein wasserverdünnbarer
Steinschlagschutz.
Eigenschaften:
- hohe Elastizität
- mit allen Decklacken überlackierbar
- eignet sich besonders als Schutz für steinschlaggefährdete Stellen an
PKWs und Nutzfahrzeugen, wie z. B. Frontpartien und Türschweller
Anwendungstechnische Informationen
Untergrund
Geeignete Untergründe:
- gut angeschliffene Werks- oder Altlackierung (einschließlich
thermoplastischer Lackierungen)
- grundierte bzw. gefüllerte Flächen
Vorsicht!
Der Steinschlagschutz -AKR 311 KD1 10- darf nicht auf PVB- (Säure härtenden)
Haftgründen aufgebracht werden.
Vorbehandlung der Untergründe:
- Sorgfältig mit Silikonentferner -LVM 020 000 A5- oder Silikonentferner,
lang -LVM 020 100 A5- reinigen.

- Anschließend anschleifen.

- Mit geeignetem Reinigungsmittel vor der Überarbeitung für eine saubere
und rückstandsfreie Oberfläche sorgen.

Verarbeitung
Spritzgerät:
- Unterboden-Spritzpistole mit Schraubgewinde für Einwegdosen.

- Falls eine feinere Oberfläche gewünscht wird, kann der Steinschlagschutz
-AKR 311 KD1 10- nach entsprechendem Verdünnen mit einer Becherpistole
verarbeitet werden.

Verdünnung:
- Verdünnbar mit VE-Wasser -LVW 010 000 A5-
Auftragsart "Hochdruckspritzen"

- Verarbeitungsviskosität 4 mm bei +20 ºC, DIN 53211
- Spritzdruck einstellen (siehe Herstellerangaben), 3-4 bar.

Hinweis
Beim Hochdruckspritzverfahren nicht verdünnen, Lieferviskosität ist gleich
Verarbeitungsviskosität.
Auftragsart "Spritzgang"

Verarbeitungsviskosität 4 mm Fließbecherpistole "Compliant":
- Abhängig der Zugabe von VE-Wasser -LVW 010 000 A5-

Verdünnungszugabe von 10 % bei +20 ºC Materialtemperatur
- Bei Verdünnungszugabe ist beim Mischen ein Messstab zu verwenden.

- Spritzdüse einstellen (siehe Herstellerangaben): "Compliant" 1,5-2,0 mm.
- Spritzdruck einstellen (siehe Herstellerangaben): "Compliant"
2,0-2,5 bar.

- 2-3 Spritzgänge applizieren.
- Die empfohlene Trockenschichtdicke beträgt 150-300 um.

Trocknung
Lufttrocknung bei +20 ºC Raumtemperatur bis 150 um 2-2,5 Stunden und bis
300 um über Nacht.

Die Endablüftzeit bei forcierter Trocknung beträgt mindestens 35-40 Minuten.

Forcierte Trocknung bei +60 ºC Objekttemperatur, 150-300 um 30 Minuten

Überarbeitung
Überlackierbar mit:
- Wassergrundlack und 2K-HS-Klarlack
- 2K-HS-Decklack

Persönliche Schutzausrüstung:
- Sicherheitsdatenblatt beachten
- Persönliche Schutzausrüstung während der Applikation tragen

Kenndaten
Lieferviskosität |
thixotrop |
Flammpunkt: |
nicht entflammbar |
VOC-Wert:
2004/42/IIB(e)(840)130 |
Der EU-Grenzwert für dieses
Produkt (Produktkategorie IIB.e) in spritzfertiger Form ist max. 840 g/l
flüchtige organische Bestandteile. Der VOC-Wert dieses Produkts in
spritzfertiger Form ist max. 130 g/l. |
Lagerung
Die gewährleistete Lagerstabilität beträgt 48 Monate ab Produktionsdatum.
Spätestens verarbeitbar bis zum auf dem Etikett angegebenen Datum bei Lagerung
in geschlossenen Originalgebinden bei +20 ºC.

Lagerbedingungen
Die vorgeschriebene Lagertemperatur beträgt +20 ºC (+5 ºC dürfen nicht
unterschritten werden).

Langzeitunterbodenschutz -D 314 D36 M2-, Farbe grau
Benennung:
Langzeitunterbodenschutz -D 314 D36 M2-, Farbe grau
Ausgabe 02.2010Produktbeschreibung Langzeitunterbodenschutz -D 314 D36
M2-, ...
Wachs-Unterbodenschutz -D 316 D38 A2-
Benennung:
Wachs-Unterbodenschutz -D 316 D38 A2-
Ausgabe 04.2009
ProduktbeschreibungWachs-Unterbodenschutz -D 316 D38 A2- ist ein
lösungsmittelhaltige ...
Mehr sehen:
Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Radabdeckungen: Radvollblende
Abb. 230
Radvollblende abziehen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Die Radvollblende dient zum Schutz der Radschrauben
und ist nach dem Radwechsel wieder anzubringen.
Radvollblende abziehen
Den Radschlüssel un ...