Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung: Kopfstütze einstellen

Abb. 49
Kopfstütze vorn einstellen: Ohne Verstellmöglichkeit in Längsrichtung, mit Verstellmöglichkeit
in Längsrichtung.

Abb. 50
Kopfstütze hinten einstellen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒

Einleitung
zum Thema
Alle Sitzplätze sind mit Kopfstützen ausgestattet.
Kopfstütze in der Höhe einstellen
- Kopfstütze in Pfeilrichtung nach oben oder bei gedrückter Taste ⇒ Abb. 49①
bzw. ⇒ Abb. 50① nach unten schieben ⇒
.
- Kopfstütze muss sicher in einer Position einrasten.
Vordere Kopfstütze in Längsrichtung einstellen
- Kopfstütze in Pfeilrichtung nach vorn oder bei gedrückter Taste ⇒ Abb. 49
① nach hinten schieben.
- Kopfstütze muss sicher in einer Position einrasten.
Richtige Kopfstützeneinstellung
Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante der Kopfstütze
sich möglichst auf einer Linie mit dem oberen Teil des Kopfs – jedoch nicht niedriger
als Augenhöhe – befindet. Hinterkopf stets so nah wie möglich an der Kopfstütze
positionieren.
Bei Fahrzeugen mit in Längsrichtung verstellbaren Kopfstützen,
die Kopfstützen der Vordersitze so nah wie möglich an den Hinterkopf verschieben.
Kopfstützeneinstellung für kleine Menschen
Kopfstütze bis zum Anschlag nach unten schieben, auch wenn
sich der Kopf dann unterhalb der Kopfstützenoberkante befindet. In der untersten
Position kann zwischen Kopfstütze und Sitzlehne eine kleine Lücke vorhanden sein.
Kopfstützeneinstellung für große Menschen
Kopfstütze bis zum Anschlag nach oben schieben.

Warnung
Das Fahren mit ausgebauten oder falsch eingestellten Kopfstützen erhöht bei Unfällen
und plötzlichen Fahr- und Bremsmanövern das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen.
- Immer mit richtig eingebauter und eingestellter Kopfstütze fahren, wenn
auf dem Sitzplatz eine Person sitzt.
- Jeder Fahrzeuginsasse muss die Kopfstütze entsprechend seiner Körpergröße
richtig eingestellt haben, um das Risiko von Genickverletzungen beim Unfall
zu reduzieren. Dabei muss die Oberkante der Kopfstütze sich möglichst auf einer
Linie mit dem oberen Teil des Kopfs befinden – jedoch nicht niedriger als Augenhöhe.
Den Hinterkopf so nah wie möglich und mittig an der Kopfstütze positionieren.
- Niemals die Kopfstütze während der Fahrt einstellen.
Abb. 47
Rücksitzbank einstellen.
Abb. 48
Rücksitzlehne einstellen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Die Rücksi ...
Abb. 51
Kopfstütze vorn ausbauen. Ohne Verstellmöglichkeit in Längsrichtung. Mit Verstellmöglichkeit
in Längsrichtung.
Abb. 52
Kopfstütze der zweiten oder dritten Sitzreihe ausbauen.
Les ...
Mehr sehen:
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > SprayMax-System: 2K-Füller
Benennung:
2K-Füller -LLS MAX 202 M2-, Farbe mittelgrau
Ausgabe 03.2013
Produktbeschreibung
Der 2K-Füller -LLS MAX 202 M2-, Farbe mittelgrau ist ein sehr hochwertiger
2K-HS-Schleiffüller. Die Rohstoffbasis ist Acrylharz.
Eigenschaften:
konstanter Zerstäubungsdruck
Aerosolvertei ...