Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Fahrzeugdiagnose-, Mess- und Informationssysteme
ACHTUNG!
- Bei Prüf- oder Messfahrten mit einem Fahrzeugdiagnose Informationssystem
besteht das Risiko von schweren bis tödlichen Verletzungen!
- Wird das Fahrzeugdiagnose Informationssystem während einer Prüf- oder
Messfahrt im Aktionsbereich eines Airbags deponiert, besteht im Falle einer
Airbag-Auslösung das Risiko von schweren bis tödlichen Verletzungen!
- Nehmen Sie bei Prüf- oder Messfahrten eine Person mit, die auf einem
Rücksitz sitzend das Fahrzeugdiagnose Informationssystem bedient.
Hinweis
- Alle beschriebenen Arbeitsanweisungen, wie z. B. Anpassungen,
Codierungen, usw., sind mit dem Fahrzeugdiagnosetester durchführbar.
- Alle Arbeitsanweisungen sind in den Betriebsarten "Geführte Fehlersuche"
und "Geführte Funktionen" erreichbar.
- Zusätzliche Informationen:
- Fahrzeugdiagnosetester anschließen.
Fahrzeugdiagnosetester anschließen
Hinweis
Beachten Sie die aktuellen Bedienhinweise zum Fahrzeugdiagnosetester, welche
nach Auswahl der Tasten "Administration" und "Bedienungshandbuch" angezeigt
werden.
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

- Diagnoseleitung -VAS 5051/6A- (5 m)
- Diagnoseleitung -VAS 5051/5A- (3 m)

Hinweis
Zur Diagnose sind nur die oben aufgeführten Diagnoseleitungen zu verwenden,
da nur diese mit CAN-Leitungen ausgestattet sind und eine CAN-Diagnose bzw.
CAN-Kommunikation zulassen.
Fahrzeugdiagnosetester anschließen:
- Ziehen Sie die Handbremse an.
- Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe bringen Sie den Wählhebel in die
Stellung "P" oder "N".
- Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe bringen Sie den Schalthebel in die
Leerlaufstellung.
- Schließen Sie den Fahrzeugdiagnosetester bei ausgeschalteter Zündung mit
der Diagnoseleitung -VAS 5051/6A- am Diagnoseanschluss
-Pfeil- des Fahrzeuges an.
- Schalten Sie die Zündung ein.
- Schalten Sie alle elektrischen Verbraucher aus.

Hinweis
Der Anschluss aller anderen und folgenden Fahrzeugdiagnose-, Mess- u.
Informationssysteme bzw. Fahrzeugdiagnose- u. Serviceinformationssysteme erfolgt
sinngemäß in der vorhergehend beschriebenen Reihenfolge.
Fahrzeugdiagnosetester anschließen Golf Mj. 1998 - 2003
- Ziehen Sie die Handbremse an.
- Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe bringen Sie den Wählhebel in die
Stellung "P" oder "N".
- Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe bringen Sie den Schalthebel in die
Leerlaufstellung.
- Ziehen Sie die Verkleidung -1- in
Pfeilrichtung heraus.
- Schließen Sie den Fahrzeugdiagnosetester bei ausgeschalteter Zündung mit
der Diagnoseleitung am Diagnoseanschluss -Pfeil-
des Fahrzeuges an.
- Schalten Sie die Zündung ein.
- Schalten Sie alle elektrischen Verbraucher aus.

Hinweis
Der Anschluss aller anderen und folgenden Fahrzeugdiagnose-, Mess- u.
Informationssysteme bzw. Fahrzeugdiagnose- u. Serviceinformationssysteme erfolgt
sinngemäß in der vorhergehend beschriebenen Reihenfolge.
Mehr sehen:
Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Radwechsel: Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Vorbereitungen
zum Radwechsel
⇒ Radschrauben ⇒ Fahrzeug anheben mit dem Wagenheber
⇒ Rad wechseln ⇒ Nach dem Radwechsel
Einige Fahrzeugausführungen oder Fahrzeugmodelle werden werkseitig
ohne Wagenheber u ...