Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung: Safesicherung
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒
Einleitung
zum Thema
Fahrzeugabhängig kann das Fahrzeug über Safesicherung
und Diebstahlwarnanlage ⇒ Diebstahlwarnanlage verfügen.
Die Safesicherung setzt bei verriegeltem Fahrzeug die Türöffnungshebel
außer Funktion, um Aufbruchversuche am Fahrzeug zu erschweren. Die Türen lassen
sich von innen nicht mehr öffnen ⇒
.
Funktion |
Handlung |
Fahrzeug verriegeln und
Safesicherung aktivieren. |
Einmal die Taste
im Fahrzeugschlüssel
drücken ⇒ Fahrzeug von außen ent- oder verriegeln . |
Fahrzeug verriegeln,
ohne die Safesicherung zu aktivieren. |
2-mal die Taste
im Fahrzeugschlüssel
drücken ⇒ Fahrzeug von außen ent- oder verriegeln . |
2-mal die Sensorfläche zum
Verriegeln des schlüssellosen Schließ- und Startsystems Keyless Access an
der Außenseite des Türgriffs berühren ⇒ Fahrzeug mit Keyless Access ent-
oder verriegeln . |
Zentralverriegelungstaste
in der Fahrertür
einmal drücken ⇒ Fahrzeug von innen ent- oder verriegeln . |
Fahrzeugabhängig kann beim Ausschalten der Zündung auf die
aktivierte Safesicherung im Display des Kombi-Instruments hingewiesen werden (SAFE-Verriegelung
bzw. SAFELOCK).
Safesicherung deaktivieren
Die Safesicherung kann durch eine der folgenden Möglichkeiten
deaktiviert werden:
- Die Taste
im Fahrzeugschlüssel 2-mal drücken.
- Sensorfläche zum Verriegeln des schlüssellosen Schließ- und Startsystems
Keyless Access an der Außenseite des Türgriffs 2-mal berühren ⇒ Fahrzeug
mit Keyless Access ent- oder verriegeln .
- Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs die Taste zum Ausschalten der Innenraumüberwachung
und des Abschleppschutzes
einmal drücken
⇒ Innenraumüberwachung und Abschleppschutz .
- Starterknopf des schlüssellosen Schließ- und Startsystems Keyless Access
drücken.
Wenn die Safesicherung deaktiviert ist, gilt Folgendes:
- Das Fahrzeug kann von innen mit dem Türöffnungshebel entriegelt und geöffnet
werden.
- Die Diebstahlwarnanlage ist aktiv.
- Die Innenraumüberwachung und der Abschleppschutz sind deaktiviert.

Warnung
Eine unachtsame oder unbeaufsichtigte Benutzung der Safesicherung kann schwere Verletzungen
verursachen.
- Niemals Personen im Fahrzeug zurücklassen, wenn das Fahrzeug mit dem Fahrzeugschlüssel
verriegelt wird. Bei aktivierter Safesicherung lassen sich die Türen von innen
nicht mehr öffnen!
- Verriegelte Türen erschweren Helfern, im Notfall in den Fahrzeuginnenraum
zu gelangen und den Personen zu helfen. Eingeschlossene Personen könnten in
einem Notfall nicht durch Entriegeln der Türen aus dem Fahrzeug gelangen.
Abb. 29
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem Keyless Access: Näherungsbereiche.
Abb. 30
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem Keyless Access: Sensorfläche Ⓐ zum Entriegeln
an der I ...
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Fahrzeugabhängig kann das Fahrzeug über Diebstahlwarnanlage
und Safesicherung ⇒ ...
Mehr sehen:
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Technische Daten: Sicherheitshinweise
Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung
ACHTUNG!
Die Kraftstoffleitung steht unter Druck!
Verletzungsgefahr der Augen und der Haut durch Kraftstoff.
Schutzbrille und Schutzbekleidung tragen, um Verletzungen und Hautkontakt
zu vermeiden. Vor dem Lösen von Schlauchverbin ...