Einbaulage Karosseriebeschleunigungsgeber hinten -G343- auf Halter
Die Nase des Halters -1- muss in die Vertiefung des Karosseriebeschleunigungsgeber hinten -G343--Pfeil- eingreifen
Karosseriebeschleunigungsgeber hinten -G343- aus- und einbauen (Allradantrieb)
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Ausbauen
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist Folgendes zu beachten:
Vorsicht!
Der Karosseriebeschleunigungsgeber hinten darf auf keinen Fall mit den Karosseriebeschleunigungsgebern vorn vertauscht werden, Zuordnung → Elektronischer Ersatzteilkatalog "ETKA".
Die Nase des Halters -1- muss in die Vertiefung des Karosseriebeschleunigungsgeber vorn rechts -G342--Pfeil- eingreifen
Anziehdrehmomente
Bauteil | Anziehdrehmoment |
Karosseriebeschleunigungsgeber hinten -G343- an Halter | 5 Nm |
Stoßdämpfer für adaptive Fahrwerksregelung DCC aus- und einbauen (Allradantrieb)
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Ausbauen
Nur für linken Stoßdämpfer
Fortsetzung für beide Seiten
Nur für linken Stoßdämpfer
Fortsetzung für beide Seiten
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist Folgendes zu beachten:
Die Verschraubung Stoßdämpfer an Radlagergehäuse darf nur erfolgen, wenn das Maß "a" erreicht ist !
Einbaulage des Stoßdämpfers beachten.
Das Ventil für Dämpfungsverstellung hinten links/rechts -N338/N339- muss nach hinten außen zum Rad zeigen.
Nur für linken Stoßdämpfer
Die Nase -Pfeil- dient zur Justierung des Halters für Karosseriebeschleunigungsgeber hinten -G343-.
Fortsetzung für beide Seiten
Nur für linken Stoßdämpfer
Fortsetzung für beide Seiten
Anziehdrehmomente
Bauteil | Anziehdrehmoment |
Stoßdämpfer an Aufbau
|
50 Nm + 45º |
Stoßdämpfer an
Radlagergehäuse
|
180 Nm |
Geber für Fahrzeugniveau hinten links -G76- an Querlenker unten | 5 Nm |
Stoßdämpfer für adaptive Fahrwerksregelung DCC instand setzen (Allradantrieb)
Stoßdämpfer zerlegen und Zusammenbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Verschraubung für Dämpferlager lösen und festziehen
Anziehdrehmomente
Bauteil | Anziehdrehmoment |
Dämpferlager an Stoßdämpfer
|
25 Nm |
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Ratgeber Räder, Reifen - Allgemeine Informationen: Fahrverhaltensmängel
Abrollgeräusche
Allgemeines zu AbrollgeräuschenAbrollgeräusche, die vom
menschlichen Ohr wahrgenommen werden, sind Schwingungen, die von der
Schallquelle über die Luft an unser Ohr gelangen.Hier interessieren die
Geräusche, die durch bestimmte Eigenschaften sowie Effekte beim Abrollen de ...