Sensoreinheit für ESP -G419- aus- und einbauen
Der Querbeschleunigungsgeber -G200-, der Drehratengeber -G202- und der Längsbeschleunigungsgeber -G251- sind in einem Gehäuse zusammen mit dem Steuergerät für elektromechanische Feststellbremse -J540- unter der Mittelkonsole verbaut.
Nach dem Wechsel der Sensoreinheit für ESP -G419- mit dem Steuergerät für elektromechanische Feststellbremse -J540- muss das Steuergerät für ABS -J104- codiert werden und muss eine Grundeinstellung der "Bremsanlage" (elektromechanische Feststellbremse) erfolgen.
ACHTUNG!
Starke Erschütterungen (z. B. Sturz, Schlag) können die Sensoreinheit für ESP -G419- zerstören. Die Sensoreinheit für ESP -G419- darf danach nicht mehr verwendet werden.
Ausbauen
Einbauen
Beim Einbau der Sensoreinheit für ESP -G419- muss der korrekte und spannungsfreie Sitz auf der Halterung gewährleistet sein.
Hinweis
Auf keinen Fall darf die Sensoreinheit für ESP -G419- gewaltsam mit den Befestigungsmuttern auf seine Position gesetzt werden.
Dabei muss eine Grundeinstellung des Lenkwinkelgeber -G85-, des Querbeschleunigungsgeber -G200-, des Bremsdruckgeber -G201- und des Längsbeschleunigungsgeber -G251- erfolgen.
-VAS 5051- anschließen und Funktion anwählen.
Lenkwinkelgeber -G85- aus- und einbauen
Der Lenkwinkelgeber -G85- ist zwischen Lenkrad und Lenkstockschalter eingebaut.
Aus- und einbauen:
-VAS 5051- anschließen und Funktion anwählen.
Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Richtig und sicher sitzen / Sitzposition einstellen: Kopfstütze aus- und einbauen
Abb. 51
Kopfstütze vorn ausbauen. Ohne Verstellmöglichkeit in Längsrichtung. Mit Verstellmöglichkeit
in Längsrichtung.
Abb. 52
Kopfstütze der zweiten oder dritten Sitzreihe ausbauen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
z ...