VW Tiguan Handbuch

Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Lambdasonde

Lambdasonde aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Ringschlüsselsatz für Lambdasonde -3337-

Volkswagen Tiguan. W00-0206

Ausbauen

  • Motorabdeckung ausbauen.
  • Elektrische Steckverbindung -Pfeil- für Lambdasonde -G39- trennen.

Volkswagen Tiguan. A23-10459

  • Lambdasonde -G39--3- mit einem Werkzeug aus dem Ringschlüsselsatz für Lambdasonde -3337- herausschrauben.

Volkswagen Tiguan. A26-10721

Einbauen

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes beachten:

  • Anzugsdrehmoment

Hinweis

  • Neue Lambdasonden sind mit einer Montagepaste bestrichen; die Paste darf nicht an die Schlitze des Sondenkörpers kommen.
  • Bei einer gebrauchten Lambdasonde darf nur das Gewinde mit der Heißschraubenpaste bestrichen werden. Diese Paste darf nicht an die Schlitze des Sondenkörpers kommen. Heißschraubenpaste.
  • Die elektrische Leitungsverbindung der Lambdasonde muss beim Einbau unbedingt wieder an den gleichen Stellen befestigt werden, um eine Berührung des Lambdasondenkabels mit dem Abgasrohr zu verhindern.
    Hochdruckpumpe
    Montageübersicht - Hochdruckpumpe Halter für Nebenaggregate aus- und einbauen 20 Nm + 180º weiterdrehen ersetzen Nabe zum Lösen und Festziehen Gegenh ...

    Motorsteuergerät
    Motorsteuergerät aus- und einbauen Motorsteuergerät -J623- aus- und einbauen, Tiguan Wenn das Motorsteuergerät ersetzt werden soll, den Fahrzeugdiagnosetester anschließen und die Geführte Fun ...

    Mehr sehen:

    Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Leuchten, Lampen, Schalter-außen: Scheinwerfer mit Halogenlampen
    Allgemeine Beschreibung Hinweis Vor Arbeiten an den Scheinwerfern immer die Scheinwerfer ausschalten und den Zündschlüssel abziehen. Bei Beanstandungen ist es unbedingt erforderlich, die Funktion und die Bedienung der Beleuchtungsanlage zu kennen. Zusätzliche Informationen: →& ...

    © 2025 www.tiguande.com - 0.0143