Abb. 160 Im Fahrzeugheck: Einbauort der Rückfahrkamera.
Die Rückfahrkamera ⇒ Abb. 160 (Lupe) liefert nur zweidimensionale Bilder. Vertiefungen sowie hervorstehende Gegenstände am Boden oder hervorstehende Teile an anderen Fahrzeugen sind durch die fehlende räumliche Tiefe auf dem Bildschirm schwerer oder gar nicht zu erkennen.
Gegenstände oder ein anderes Fahrzeug können auf dem Bildschirm näher oder weiter entfernt erscheinen, als sie es tatsächlich sind:
Optische Täuschungen durch die Rückfahrkamera (Beispiele): |
---|
– Beim Fahren von einer waagerechten Fläche auf eine Steigung oder in ein Gefälle. |
– Beim Fahren von einer Steigung oder einem Gefälle auf eine waagerechte Fläche. |
– Wenn das Fahrzeug hecklastig beladen ist. |
– Beim Annähern an hervorstehende Gegenstände. Diese Gegenstände können bei einer Rückwärtsfahrt auch aus dem Blickwinkel der Rückfahrkamera verschwinden. |
Kameralinse reinigen
Kameralinse ⇒ Abb. 160 (Lupe) sauber, schnee- und eisfrei halten:
Hinweis
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Getriebe mech.-Räder, Wellen, Innenbet.: Antriebswelle
Montageübersicht - Antriebswelle
Hinweis
Sämtliche Lager auf der Antriebswelle mit Getriebeöl einsetzen.
Rillenkugellager immer ersetzen.
Kupplungsgehäuse
Zylinderrollenlager
ausziehen
einpressen
gemeinsam mit Innenring/Zylinderrollenlager ersetzen
...