Abb. 91 Neben dem Lenkrad: Scheibenwischerhebel: Regen-Lichtsensor ① einstellen.
Abb. 92 An der Frontscheibe: Sensitive Fläche des Regen-Lichtsensors.
Der aktivierte Regen-Lichtsensor steuert selbstständig
die Scheibenwischer-Intervalle in Abhängigkeit von der Stärke des Niederschlags
⇒ . Die Empfindlichkeit des Regen-Lichtsensors
kann manuell eingestellt werden. Manuelles Wischen ⇒ Scheibenwischerhebel .
Hebel in gewünschte Position drücken ⇒ Abb. 91 :
Empfindlichkeit des Regen-Lichtsensors einstellen:
Nach dem Aus- und Wiedereinschalten der Zündung bleibt der Regen-Lichtsensor aktiviert und funktioniert wieder, wenn der Scheibenwischerhebel in der Position ① steht und schneller als etwa 16 km/h (10 mph) gefahren wird.
Verändertes Auslöseverhalten des Regen-Lichtsensors
Mögliche Ursachen für Störungen und Fehlinterpretationen im Bereich der sensitiven Fläche⇒ Abb. 92 (Pfeil) des Regen-Lichtsensors sind u. a.:
Warnung
Sensitive Fläche des Regen-Lichtsensors ⇒ Abb. 92 (Pfeil) regelmäßig reinigen und Scheibenwischerblätter auf Beschädigungen prüfen.
Für die Entfernung von Wachsen und Glanzbeschichtungen wird die Verwendung eines alkoholhaltigen Scheibenreinigers empfohlen.
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Räder, Reifen, Fahrzeugvermessung: Räder, Reifen
Fahrzeuge mit Pannenset
Die Fahrzeuge sind mit einem Pannenset ausgestattet.
Das Pannenset befindet sich im Gepäckraum hinter der rechten
Seitenverkleidung. Es enthält neben dem Kompressor -1- eine Flasche mit
Reifendichtmittel -2-.
Reifendichtmittel
Das Reifendichtmittel in der Flasche ...