Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung: Sicherheitsgurt anlegen oder ablegen

Abb. 65
Schlosszunge des Sicherheitsgurts in das Gurtschloss einstecken.

Abb. 66
Schlosszunge vom Gurtschloss lösen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒

Einleitung
zum Thema
Richtig angelegte Sicherheitsgurte halten die Fahrzeuginsassen
bei einem Bremsmanöver oder einem Unfall in der richtigen Position, um maximalen
Schutz bieten zu können ⇒
.
Sicherheitsgurt anlegen
Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt anlegen.
- Den Vordersitz und die Kopfstütze richtig einstellen ⇒ Sitzposition einstellen .
- Die Rücksitzlehne in aufrechter Position einrasten ⇒
.
- Gurtband an der Schlosszunge gleichmäßig über Brust und Becken ziehen. Dabei
das Gurtband nicht verdrehen ⇒
.
- Schlosszunge fest in das zum Sitzplatz gehörende Gurtschloss stecken ⇒ Abb.
65 .
- Zugprobe am Sicherheitsgurt durchführen, ob die Schlosszunge sicher im Schloss
eingerastet ist.
Sicherheitsgurt ablegen
Sicherheitsgurt nur bei stehendem Fahrzeug ablegen ⇒
.
- Rote Taste im Gurtschloss drücken ⇒ Abb. 66 . Die Schlosszunge springt heraus.
- Gurt von Hand zurückführen, damit das Gurtband leichter aufrollt, der Sicherheitsgurt
sich nicht verdreht und die Verkleidung nicht beschädigt wird.
Arretierbarer Sicherheitsgurt
Wenn das Gurtband ganz herausgezogen wurde und beim
Aufrollen des Sicherheitsgurts ein klickendes Geräusch hörbar ist, handelt es sich
um einen arretierbaren Sicherheitsgurt. Die Arretierung des Sicherheitsgurts darf
nur zur Befestigung bestimmter Kinderrückhaltesysteme verwendet werden ⇒ Kindersitze .
Eine eingeschaltete Arretierung muss gelöst werden, wenn ein Fahrzeuginsasse den
Sicherheitsgurt anlegt.

Warnung
Ein falscher Gurtbandverlauf kann schwere oder tödliche Verletzungen im Falle eines
Unfalls verursachen.
- Die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte wird nur erreicht, wenn
sich die Sitzlehne in einer aufrechten Position befindet und der Sicherheitsgurt
der Körpergröße entsprechend richtig angelegt ist.
- Das Ablegen des Sicherheitsgurts während der Fahrt kann bei einem Unfall
oder Bremsmanöver zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen!
Umgang mit dem Sicherheitsgurt ⇒ :
Regelmäßig den Zustand aller Sicherheitsgurte prüfen.
Sicherheitsgurte sauber halten.
Fremdkörper und Flüssigkeiten immer v ...
Abb. 67
Richtiger Gurtbandverlauf und richtige Kopfstützeneinstellung.
Abb. 68
Richtiger Gurtbandverlauf bei schwangeren Frauen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen u ...
Mehr sehen:
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Klarlacke: Blender
Benennung:
Blender -LVE 013 100 A2-
Ausgabe 10.2012
Produktbeschreibung
Der Blender wurde für das problemlose Beilackierverfahren von 2K-Klar- und
Decklacken entwickelt.
Eigenschaften:
einfache Anwendung (pur)
gute Benetzung auf allen Untergründen
sehr feiner Übergangsbereich ...