VW Tiguan Handbuch

Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Dichtringe

Frontantrieb und Allradantrieb - Dichtring für Steckwelle links bei eingebautem Schaltgetriebe ersetzen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Mehrzweckwerkzeug -VW 771-
  • Ausziehhaken -VW 771/37-
  • Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-
  • Gegenhalter -T10371-
  • Druckstück -3305-
  • Dichtfett für Radialwellendichtring -G
  • Fett -G 000 100-

  • Spanngurt -T10038-

Ausbauen

  • Fahrzeug anheben.
  • Geräuschdämpfung unterhalb Motor/Getriebe ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen;
  • Muttern -Pfeile- für Achsgelenke an Achslenker abschrauben.

Volkswagen Tiguan. N40-10005

  • Linke Gelenkwelle vom Getriebe abbauen, → Fahrwerk, Achsen, Lenkung; und am Stabilisator -A- befestigen.

Volkswagen Tiguan. N34-11709

  • Bauen Sie den Sicherungsring -Pfeil A- und den O-Ring -Pfeil B- von der Steckwelle ab.

Volkswagen Tiguan. N34-10112

  • Befestigungsschraube für Steckwelle -Pfeil- herausschrauben, dabei Steckwelle mit Gegenhalter -T10371- gegenhalten.
  • Auffangwanne unter das Getriebe stellen.
  • Steckwelle herausziehen.
  • Dichtring für Steckwelle mit Mehrzweckwerkzeug -VW 771- und Mehrzweckwerkzeug -VW 771/37- ausziehen.

Volkswagen Tiguan. N39-10294

Einbauen

  • Neuen Dichtring am Außendurchmesser leicht ölen, und bis Anschlag eintreiben, dabei Dichtring nicht verkanten.
  • Raum zwischen Dicht- und Staublippe zur Hälfte mit Dichtfett für Radialwellendichtring -G 052 128 A1- füllen.

Volkswagen Tiguan. N39-0769

  • Kegelschraube für Steckwelle -Pfeil- mit Anzugsdrehmoment  festziehen, dabei Steckwelle mit Gegenhalter -T10371- gegenhalten.

Volkswagen Tiguan. N39-10294

  • Anschließend neuen Sicherungsring -Pfeil A- und neuen O-Ring -Pfeil B- montieren.
  • Fetten Sie die Verzahnung der Steckwelle mit dem Fett -G 000 100-.
  • Gelenkwelle links montieren → Fahrwerk, Achsen, Lenkung;
  • Getriebeöl im Schaltgetriebe prüfen.
  • Geräuschdämpfung unterhalb Motor/Getriebe einbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; 

Volkswagen Tiguan. N34-10112

Frontantrieb - Dichtring für Steckwelle rechts bei eingebautem Schaltgetriebe ersetzen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Mehrzweckwerkzeug -VW 771-
  • Ausziehhaken -VW 771/37-
  • Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-
  • Gegenhalter -T10371-
  • Druckstück -3305-
  • Dichtfett für Radialwellendichtring -G 052 128 A1-
  • Fett -G 060 735 A2-

 

  • Fahrzeug anheben.
  • Geräuschdämpfung unterhalb Motor/Getriebe ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; 
  • Wärmeschutz für Gelenkwelle, falls vorhanden, abbauen -Pfeile- → Fahrwerk, Achsen, Lenkung;

Volkswagen Tiguan. N34-11369

  • Muttern -Pfeile- für Achsgelenke an Achslenker abschrauben.
  • Gelenkwelle rechts vom Getriebe abbauen und hochbinden → Fahrwerk, Achsen, Lenkung; 

Volkswagen Tiguan. N40-10005

  • Bauen Sie den Sicherungsring -Pfeil A- und den O-Ring -Pfeil B- von der Steckwelle ab.

Volkswagen Tiguan. N34-10112

  • Befestigungsschraube für Steckwelle -Pfeil- herausschrauben, dabei Steckwelle mit Gegenhalter -T10371- gegenhalten.
  • Auffangwanne unter das Getriebe stellen.
  • Steckwelle herausziehen.
  • Dichtring für Steckwelle mit Mehrzweckwerkzeug -VW 771- und Mehrzweckwerkzeug -VW 771/37- ausziehen.

Volkswagen Tiguan. N39-10294

Einbauen

  • Neuen Dichtring am Außendurchmesser leicht ölen, den Raum zwischen den Dichtlippen -Pfeil- zur Hälfte mit Dichtfett für Radialwellendichtring -G 052 128 A1- füllen.

Volkswagen Tiguan. N32-0001

Der Dichtring muss mit dem Dichtringsitz bündig sein. Er darf nicht zu tief eingetrieben werden.

  • Raum zwischen Dicht- und Staublippe zur Hälfte mit Dichtfett für Radialwellendichtring -G 052 128 A1- füllen.

Volkswagen Tiguan. N39-10199

  • Kegelschraube für Steckwelle -Pfeil- mit Anzugsdrehmoment  festziehen, dabei Steckwelle mit Gegenhalter -T10371- gegenhalten.

Volkswagen Tiguan. N39-10294

  • Anschließend den Sicherungsring -Pfeil A- und den O-Ring -Pfeil B- montieren.

Fetten Sie die Verzahnung der Steckwelle mit dem Fett -G 000 100-

  • Gelenkwelle rechts an das Getriebe anbauen → Fahrwerk, Achsen, Lenkung;

Volkswagen Tiguan. N34-10112

  • Wärmeschutz für Gelenkwelle, falls vorhanden, anbauen -Pfeile- → Fahrwerk, Achsen, Lenkung;
  • Getriebeöl im Schaltgetriebe prüfen.
  • Geräuschdämpfung unterhalb Motor/Getriebe einbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; 

Volkswagen Tiguan. N34-11369

Allradantrieb - Dichtring für Steckwelle rechts bei eingebautem Winkelgetriebe ersetzen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Druckstück -T10143-

Volkswagen Tiguan. W00-10214

  • Ausziehhaken -T20143-
  • Dichtfett für Radialwellendichtring -G 052 128 A1
  • Fett -G 000 100-

Volkswagen Tiguan. W00-2958

Ausbauen

  • Fahrzeug anheben.
  • Geräuschdämpfung unterhalb Motor/Getriebe ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen;
  • Gelenkwelle rechts ausbauen → Fahrwerk, Achsen, Lenkung; 
  • Bauen Sie den Sicherungsring -Pfeil A- und den O-Ring -Pfeil B- von der Steckwelle ab.
  • Auffangwanne unter das Winkelgetriebe stellen.

Volkswagen Tiguan. N34-10414

Hebeln Sie den Dichtring aus.

Volkswagen Tiguan. N39-10298

Einbauen

  • Raum zwischen Dicht- und Staublippe zur Hälfte mit Dichtfett für Radialwellendichtring -G 052 128 A1- füllen.
  • Neuen Dichtring am Außendurchmesser leicht ölen und mit bis Anschlag eintreiben, dabei Dichtring nicht verkanten.
  • Achsöl im Winkelgetriebe prüfen.
  • Anschließend den Sicherungsring -Pfeil A- und den O-Ring -Pfeil B- montieren.

Volkswagen Tiguan. N39-10299

  • Fetten Sie die Verzahnung der Steckwelle mit dem Fett -G 000 100-.
  • Gelenkwelle rechts einbauen → Fahrwerk, Achsen, Lenkung;
  • Getriebeöl im Schaltgetriebe prüfen.
  • Geräuschdämpfung unterhalb Motor/Getriebe einbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; 

Volkswagen Tiguan. N34-10414

Allradantrieb - Dichtring zwischen Schaltgetriebe und Winkelgetriebe am eingebauten Schaltgetriebe ersetzen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Druckstück -T10429-

Volkswagen Tiguan. W00-10843

  • Ausziehhaken -T20143-
  • Dichtfett für Radialwellendichtring -G 052 128 A1-

Fahrzeuge mit 1,4 l-Ottomotor

  • Winkelgetriebe ausbauen.

Fahrzeuge mit 2,0 l-Ottomotor

  • Winkelgetriebe ausbauen.

Fahrzeuge mit Turbodiesel Motor bis 05.10

  • Winkelgetriebe ausbauen.

Fahrzeuge mit Turbodiesel Motor ab 06.10

  • Winkelgetriebe ausbauen.

Fortsetzung für alle

  • Auffangwanne unter das Getriebe stellen.

Volkswagen Tiguan. W00-2958

  • Dichtring für Winkelgetriebe aus dem Kupplungsgehäuse aushebeln.

Volkswagen Tiguan. N34-10421

  • Neuen Dichtring am Außendurchmesser leicht ölen, den Raum zwischen den Dichtlippen -Pfeil- zur Hälfte mit Dichtfett für Radialwellendichtring -G 052 128 A1- füllen.

Volkswagen Tiguan. N32-0001

  • Dichtring für Winkelgetriebe bis Anschlag in das Kupplungsgehäuse eintreiben, dabei Dichtring nicht verkanten.

Fahrzeuge mit 1,4 l-Ottomotor

  • Winkelgetriebe einbauen.

Fahrzeuge mit 2,0 l-Ottomotor

  • Winkelgetriebe einbauen.

Fahrzeuge mit Turbodiesel Motor bis 05.10

  • Winkelgetriebe einbauen.

Fahrzeuge mit Turbodiesel Motor ab 06.10

  • Winkelgetriebe einbauen.

Fortsetzung für alle

  • Getriebeöl im Schaltgetriebe prüfen.
  • Achsöl im Winkelgetriebe prüfen.

Volkswagen Tiguan. N39-10475

Montageübersicht - Dichtringe im Winkelgetriebe und Lagerung Steckwelle im Winkelgetriebe

  1. Dichtring
    • zwischen Winkelgetriebe und Schaltgetriebe
    • ersetzen bei ausgebautem Winkelgetriebe
  2. Dichtring
    • für Steckwelle rechts zum Schaltgetriebe
    • ersetzen bei ausgebautem Winkelgetriebe
  3. Verschlussschraube 15 Nm
    • immer ersetzen
    • mit unverlierbarem Dichtring
  4. Verschlussdeckel
    • mit Distanzrohr -VW 540 1B- bis Anschlag eintreiben
  5. Dichtring
    • für Steckwelle rechts zur Gelenkwelle
    • ersetzen bei eingebautem Winkelgetriebe
    • ersetzen bei ausgebautem Winkelgetriebe
  6. Winkelgetriebe
    • aus- und einbauen bei eingebautem Getriebe in Verbindung mit 1,4 l-Ottomotor
    • aus- und einbauen bei eingebautem Getriebe in Verbindung mit 2,0 l-Ottomotor
    • aus- und einbauen bei eingebautem Getriebe in Verbindung mit Turbodiesel Motor, bis 05.10
    • aus- und einbauen bei eingebautem Getriebe in Verbindung mit Turbodiesel Motor ab 06.10
    • abbauen bei ausgebautem Getriebe in Verbindung mit 2,0 L Ottomotor und in Verbindung mit Turbodiesel Motor
    • anbauen bei ausgebautem Getriebe in Verbindung mit 2,0 L Ottomotor und in Verbindung mit Turbodiesel Motor
  7. Kappe
    • für Winkelgetriebeentlüftung
  8. Entlüftungsrohr
    • für Winkelgetriebeentlüftung
    • bis Anschlag einpressen
  9. Sicherungsring
    • immer ersetzen
    • in umlaufende Nut der Steckwelle einsetzen
  10. O-Ring
    • immer ersetzen
    • in umlaufende Nut der Steckwelle einsetzen
  11. Steckwelle rechts
    • aus- und einbauen
  12. Nadellager (Polygonlager)
    • ersetzen
  13. Sicherungsring
    • immer ersetzen
    • für die Nadellager (Polygonlager)
    • in umlaufende Nut der Steckwelle einsetzen
  14. Sechskantmutter, 480 Nm
    • ausbauen
    • mit Sicherungsmittel -D 000 600- einsetzen
    • einbauen
  15. Abtriebsflansch
    • aus- und einbauen bei ausgebautem Winkelgetriebe
  16. Abdeckkappe
    • mit dem Abtriebsflansch verrasten
  17. Dichtring
    • ersetzen bei ausgebautem Winkelgetriebe
  18. Schraube, 25 Nm
    • über Kreuz festziehen
  19. Trieblingsgehäuse
    • mit Schaftkegelrad und Innenring/Kegelrollenlager
    • Bauteile sind kein Ersatzteil
    • vorsichtig wechselseitig abhebeln und eintreiben
    • Anschraubbohrungen beachten; Trieblingsgehäuse passt nur in einer Stellung.
  20. O-Ring
    • zum Ersetzen Schrauben  herausschrauben und Trieblingsgehäuse an rundum überstehenden Stegen vorsichtig abhebeln
    • Sechskantmutter  und Abtriebsflansch  nicht ausbauen

Dichtring zwischen Winkelgetriebe und Schaltgetriebe am Winkelgetriebe ersetzen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Ausdrückhebel -T20143-

Volkswagen Tiguan. W00-2958

  • Druckstück-T10380-

Fahrzeuge mit 1,4 l-Ottomotor

  • Winkelgetriebe ausbauen.

Fahrzeuge mit 2,0 l-Ottomotor

  • Winkelgetriebe ausbauen.

Fahrzeuge mit Turbodiesel Motor bis 05.10

  • Winkelgetriebe ausbauen.

Fahrzeuge mit Turbodiesel Motor ab 06.10

  • Winkelgetriebe ausbauen.

Volkswagen Tiguan. W00-10610

Fortsetzung für alle

  • Hebeln Sie den Dichtring mit dem Ausdrückhebel -T20143/2-aus.

Volkswagen Tiguan. N39-10186

  • Füllen Sie den Raum beim neuen Dichtring zwischen Dicht- und Staublippe -Pfeil- zur Hälfte mit Dichtfett -G 052 128 A1-.
  • Neuen Dichtring am Außenumfang leicht einölen.

Volkswagen Tiguan. N32-0001

  • Treiben Sie den Dichtring bis Anschlag ein.

Fahrzeuge mit 1,4 l-Ottomotor

  • Winkelgetriebe einbauen.

Fahrzeuge mit 2,0 l-Ottomotor

  • Winkelgetriebe einbauen.

Fahrzeuge mit Turbodiesel Motor bis 05.10

  • Winkelgetriebe einbauen.

Fahrzeuge mit Turbodiesel Motor ab 06.10

  • Winkelgetriebe einbauen.

Fortsetzung für alle

  • Getriebeöl im Schaltgetriebe prüfen.

Volkswagen Tiguan. N39-10313

Dichtringe für Steckwelle bei ausgebautem Winkelgetriebe ersetzen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Mehrzweckwerkzeug -VW 771- und Mehrzweckwerkzeug -VW 771/37-
  • Druckstück -T10143-
  • Druckstück -T10379-

Fahrzeuge mit 1,4 l-Ottomotor

  • Winkelgetriebe ausbauen.

Fahrzeuge mit 2,0 l-Ottomotor

  • Winkelgetriebe ausbauen.

Fahrzeuge mit Turbodiesel Motor bis 05.10

  • Winkelgetriebe ausbauen.

Fahrzeuge mit Turbodiesel Motor ab 06.10

  • Winkelgetriebe ausbauen.

Fortsetzung für alle

  • Zum Ersetzen des Dichtringes auf der Getriebeseite muss die Steckwelle aus-und eingebaut werden.

Volkswagen Tiguan. W39-10068

Dabei wird der Dichtring auf der Gelenkwellenseite beschädigt.

  • Deshalb muss er ebenfalls ersetzt werden

 

  • Bauen Sie den Sicherungsring -Pfeil A- und den O-Ring -Pfeil B- von der Steckwelle ab.
  • Treiben Sie die Steckwelle vorsichtig aus dem Winkelgetriebe heraus.

Volkswagen Tiguan. N34-10414

  • Dichtring für Steckwelle auf der Getriebeseite herausziehen.

Volkswagen Tiguan. N39-10301

Dichtring für Steckwelle auf der Gelenkwellenseite aushebeln.

Volkswagen Tiguan. N39-10361

  • Füllen Sie den Raum bei den neuen Dichtringen zwischen Dicht- und Staublippe -Pfeil- zur Hälfte mit Dichtfett -G 052 128 A1-.
  • Neue Dichtringe am Außenumfang leicht einölen.

Volkswagen Tiguan. N32-0001

  • Treiben Sie den Dichtring auf der Getriebeseite bis Anschlag ein.

Volkswagen Tiguan. N39-10314

  • Treiben Sie den Dichtring auf der Gelenkwellenseite bis Anschlag ein.
  • Steckwelle vorsichtig in das Winkelgetriebe mit einem Kunststoffhammer eintreiben, dabei drehen, damit die Polygonlager nicht beschädigt werden.

Volkswagen Tiguan. N39-10363

Fahrzeuge mit 1,4 l-Ottomotor

  • Winkelgetriebe einbauen.

Fahrzeuge mit 2,0 l-Ottomotor

  • Winkelgetriebe einbauen.

Fahrzeuge mit Turbodiesel Motor bis 05.10

  • Winkelgetriebe einbauen.

Fahrzeuge mit Turbodiesel Motor ab 06.10

  • Winkelgetriebe einbauen.

Fortsetzung für alle

  • Achsöl im Winkelgetriebe prüfen.

Dichtring für Abtriebsflansch Winkelgetriebe ersetzen (Winkelgetriebe ausgebaut)

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Spannbock -VW 313-
  • Rohrstück -VW 516-
  • Druckteller -40-105-
  • Druckstück -T10049-
  • Getriebehalter -T10108-
  • Anschlagplatte -T10108/1-

  • Drehmomentschlüssel -V.A.G 1601-
  • -1-Zweiarmabzieher -Kukko 20/10-
  • Dreiarmabzieher -Kukko 45-2-
  • Mehrzweckwerkzeug -VW 771-

Volkswagen Tiguan. W00-0018

  • Ausziehhaken -VW 771/37-
  • Dichtfett -G 052 128 A1-
  • 2 Schrauben M 10 x 30
  • 4 Muttern M 12 x 10

Volkswagen Tiguan. W00-0048

Ausbauen

Hinweis

Der Dichtring für den Abtriebsflansch Winkelgetriebe kann nur bei ausgebautem Winkelgetriebe ersetzt werden.

Fahrzeuge mit 1,4 l-Ottomotor

  • Winkelgetriebe ausbauen.

Fahrzeuge mit 2,0 l-Ottomotor

  • Winkelgetriebe ausbauen.

Fahrzeuge mit Turbodiesel Motor bis 05.10

  • Winkelgetriebe ausbauen.

Fahrzeuge mit Turbodiesel Motor ab 06.10

  • Winkelgetriebe ausbauen.

Fortsetzung für alle

  • Setzen Sie das Winkelgetriebe auf die mit der Zahl -5- gekennzeichnete Bohrung -Pfeil- im Getriebehalter -T10108-.
  1. Mutter M 12 x 10 (4 Stück), zwischen Winkelgetriebe und Getriebehalter legen. Die Muttern dienen als Distanzstücke.
  • Das Winkelgetriebe anschließend zu der Bohrung, die sich gegenüber befindet, ausrichten und befestigen.
  • Auffangwanne unterstellen.
  • Lassen Sie das Öl aus dem Winkelgetriebe ab.
  • Arretieren Sie den Abtriebsflansch für Winkelgetriebe mit der Anschlagplatte -T10108/1-, dazu Schrauben M 10 x 30 -Pfeile- einschrauben.

Volkswagen Tiguan. N39-10318

Sechskantmutter für Abtriebsflansch abschrauben

  1. Steckschlüsseleinsatz SW 36 für Antrieb 3/4 Zoll
  • Winkelgetriebe so schwenken, dass der Abtriebsflansch nach oben zeigt.

Volkswagen Tiguan. A39-10039

  • Ziehen Sie den Abtriebsflansch vom Schaftkegelrad des Winkelgetriebes ab.
  1. Dreiarmabzieher, z. B. -Kukko 45-2-

Volkswagen Tiguan. A39-10040

  • Dichtring -A- für Abtriebsflansch ausziehen.
  • Reinigen Sie das Gewinde am Schaftkegelrad von den Rückständen des Sicherungsmittels.

Volkswagen Tiguan. A39-10041

Einbauen

  • Neuen Dichtring mit Druckstück -T10049- bis Anschlag eintreiben.
  • Raum zwischen Dicht- und Staublippe zur Hälfte mit Dichtfett -G 052 128 A1- füllen.

Volkswagen Tiguan. A39-10043

  • Ziehen Sie den Abtriebsflansch mit dem Zweiarmabzieher-A- ein.
  1. Zweiarmabzieher, z. B. -Kukko 20/10-

Volkswagen Tiguan. N39-10608

Bitte Folgendes beachten:

  • Neuwertige Abziehhaken verwenden!
  • Der Abtriebsflansch darf nicht verkanten.
  • Abziehhaken bis Anschlag an der Unterseite des Trieblingsgehäuses ansetzen.
  • Abziehhaken fest mit dem Zweiarmabzieher verspannen -Pfeile-.
  • Abziehhaken dürfen nicht nach außen biegen.
  • Aufziehvorgang ggf. unterbrechen, Abtriebsflansch noch einmal abziehen, und Aufziehvorgang wiederholen.

Gewinde der neuen Sechskantmutter mit Sicherungsmittel D 000 600 bestreichen

  • Neue Sechskantmutter für Abtriebsflansch mit Anzugsdrehmoment festschrauben

Anzugsdrehmoment

  1. Steckschlüsseleinsatz SW 36 für Antrieb 3/4 Zoll

Volkswagen Tiguan. A39-10039

Fahrzeuge mit 1,4 l-Ottomotor

  • Winkelgetriebe einbauen.

Fahrzeuge mit 2,0 l-Ottomotor

  • Winkelgetriebe einbauen.

Fahrzeuge mit Turbodiesel Motor bis 05.10

  • Winkelgetriebe einbauen.

Fahrzeuge mit Turbodiesel Motor ab 06.10

  • Winkelgetriebe einbauen.

Fortsetzung für alle

  • Achsöl im Winkelgetriebe prüfen.

Nadellager (Polygonlager) auf der Steckwelle des Winkelgetriebes ersetzen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Druckplatte -VW 401-
  • Druckplatte -VW 402-
  • Druckstempel -VW 407-
  • Druckstempel -VW 412-
  • Montagevorrichtung -3253/5-
  • Spannvorrichtung -T10047-

  • Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-
  • Abdrückschalen für Trieblingslager -VW 470-
  • Steckeinsatz -T10107 A-
  • Gegenhalter -T10371-
  • Druckstück -T40023-
  • -3-Trennvorrichtung 22...75 mm, z. B. -Kukko 17/1-
  • Fett -G 000 100-

Ausbauen

  • Geräuschdämpfung unterhalb Motor/Getriebe abbauen. → Karosserie-Montagearbeiten Außen;
  • Falls vorhanden, Wärmeschutzblech für Gelenkwelle rechts vom Winkelgetriebe abschrauben (Muttern -1-) → Fahrwerk, Achsen, Lenkung;

Volkswagen Tiguan. N40-10278

  • Gelenkwelle rechts ausbauen → Fahrwerk Front- und Allradantrieb; 
  • Bauen Sie den Sicherungsring -Pfeil A- und den O-Ring -Pfeil B- von der Steckwelle ab.
  • Auffangwanne -V.A.G 1306- unter das Getriebe stellen.

Volkswagen Tiguan. N34-10414

  • Drehen Sie die Befestigungsschraube für Steckwelle rechts heraus.

Volkswagen Tiguan. N39-10302

  • Bauen Sie die Steckwelle aus:
  1. Halbschalen von einer Trennvorrichtung 12...75 mm, z. B. -Kukko 17/1-
  2. Schrauben M10 X 90.
  3. Innensechskantschrauben M12 X 80 mit Muttern M12
  • Setzen Sie die Abdrückschale für Trieblingslager -VW 470- mit dem Absatz auf das Winkelgetriebe auf.
  • Verspannen Sie die Halbschalen -A- in der umlaufenden Nut des Sicherungsringes.
  • Die Verzahnung auf der Steckwelle darf nicht beschädigt werden.
  • Ziehen Sie die Steckwelle durch wechselseitiges Hereindrehen der Schrauben -B- heraus.

Volkswagen Tiguan. N39-10297

Die Schrauben -B- stützen sich auf der Abdrückschale für Trieblingslager -VW 470- ab.

Montieren Sie jetzt die Montagevorrichtung -T10047- wie folgt:

  • Ordnen Sie die beiden Teile der Vorrichtung so an, dass die Kennzeichnungen "B" zueinander zeigen.
  • Die Absätze -Pfeile- müssen sich dann unterhalb des Lagers befinden.
  • Schrauben Sie jetzt die beiden Hälften bis Anschlag zusammen.

Volkswagen Tiguan. N39-10212

  • Hebeln Sie den Sicherungsring -A- für die Nadellager ab.
  • Damit die Lauffläche des Lagers auf der Welle nicht beschädigt wird, drehen Sie die Welle während des Pressvorganges -Pfeil-.

Volkswagen Tiguan. N39-0785

Einbauen

  • Montieren Sie die Spannvorrichtung -T10047- ⇒ vorherige Abb. = (Abb. N39-10212).
  • Damit die Lauffläche des Lagers auf der Welle nicht beschädigt wird, drehen Sie die Welle während des Pressvorganges -Pfeil-.
  • Sichern Sie die Nadellager mit einem neuen Sicherungsring.
  • Steckwelle vorsichtig in das Winkelgetriebe mit einem Kunststoffhammer eintreiben.

Volkswagen Tiguan. N39-10312

  • Steckwelle mit Kegelschraube befestigen und Kegelschraube mit Anzugsdrehmoment,  anziehen.
  • Anschließend neuen Sicherungsring -Pfeil A- und neuen O-Ring -Pfeil B- montieren.

Volkswagen Tiguan. N34-10414

Fetten Sie die Verzahnung der Steckwelle mit dem Fett -G 000 100-

  • Gelenkwelle rechts einbauen → Fahrwerk Front- und Allradantrieb; 
  • Wärmeschutzblech für Gelenkwelle, falls vorhanden, an das Winkelgetriebe anbauen (Muttern  -1-) → Fahrwerk, Achsen, Lenkung;
  • Achsöl im Winkelgetriebe prüfen.
  • Geräuschdämpfung, falls vorhanden, einbauen. → Karosserie-Montagearbeiten Außen; 

Volkswagen Tiguan. N40-10278

    Achsantr., Ausglgetr., Diffsperre.
    ...

    Ausgleichsgetriebe
    Montageübersicht - Ausgleichsgetriebe Getriebegehäuse Scheibe für Ausgleichsgetriebe immer 0,65 mm dick Außenring/Kegelrollenlager ausziehen einpressen Innenr ...

    Mehr sehen:

    Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Ratgeber Anhängerbetrieb
    Vorwort Dieser Ratgeber ist inhaltlich in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil enthält Informationen und wichtige Hinweise über das Thema "Anhängerbetrieb". So sind z. B. die technischen Voraussetzungen zum Betrieb von Anhängern oder die Funktion des Anhängersteuergerätes beschrieb ...

    © 2023 www.tiguande.com - 0.0039