Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung: Beifahrersitzlehne vorklappen
			
			
			
Abb. 57 
Beifahrersitzlehne vorklappen.
 Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden 
Informationen und Sicherheitshinweise
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden 
Informationen und Sicherheitshinweise⇒

Einleitung 
zum Thema 
Die Beifahrersitzlehne kann vorgeklappt und in 
einer waagerechten Position verriegelt werden.
Wenn auf dem vorgeklappten Beifahrersitz Gegenstände transportiert 
werden, muss der Beifahrer-Frontairbag abgeschaltet sein ⇒ Airbag-System .
Beifahrersitzlehne vorklappen
	- Gegenstände von der Beifahrersitzfläche entfernen ⇒ . .
	- Beifahrersitzhöhe ganz nach unten einstellen ⇒ Sitzposition einstellen .
	- Beifahrersitz so weit wie möglich zurückschieben ⇒ Sitzposition einstellen .
	- Kopfstütze ganz nach unten schieben ⇒ Sitzposition einstellen .
	- Beifahrersitzlehne in Pfeilrichtung  ⇒ Abb. 57①  entriegeln.
	- Beifahrersitzlehne in Pfeilrichtung  ⇒ Abb. 57②  nach vorn in die waagerechte 
	Position klappen.
	- Beifahrersitzlehne muss in der nach unten geklappten Position sicher einrasten.
Beifahrersitzlehne zurückklappen
	- Beim Zurückklappen dürfen sich keine Gegenstände oder Körperteile im Bereich 
	der Scharniere befinden.
	- Zum Zurückklappen Beifahrersitzlehne erneut entriegeln ⇒ Abb. 57① .
	- Beifahrersitzlehne nach hinten in die aufrechte Position klappen.
	- Beifahrersitzlehne muss in der nach oben geklappten Position sicher einrasten.

 Warnung
Warnung
Durch unkontrolliertes oder unachtsames Vor- und Zurückklappen der Beifahrersitzlehne 
können schwere Verletzungen verursacht werden.
	- Die Beifahrersitzlehne nur bei stehendem Fahrzeug vor- und zurückklappen.
	- Beim Vorklappen der Beifahrersitzlehne immer darauf achten, dass sich keine 
	Personen oder Tiere im Bereich der Sitzlehne aufhalten.
	- Solange die Beifahrersitzlehne vorgeklappt ist, muss der Frontairbag abgeschaltet 
	sein und die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG
	     leuchten. leuchten.
	- Hände, Finger und Füße oder sonstige Körperteile vom Funktionsbereich der 
	Sitzscharniere und des Sitzverriegelungsmechanismus beim Vor- und Zurückklappen 
	fernhalten.
	- Fußmatten oder andere Gegenstände können sich in den Scharnieren der Beifahrersitzlehne 
	verfangen. Das kann dazu führen, dass die Beifahrersitzlehne nicht sicher verriegelt, 
	wenn sie in die aufrechte Position zurückgeklappt wird.
	- Beim Zurückklappen muss die Beifahrersitzlehne in aufrechter Position sicher 
	verriegelt sein. Eine nicht sicher verriegelte Beifahrersitzlehne kann sich 
	plötzlich bewegen und zu schweren Verletzungen führen.

 Warnung
Warnung
Die offenen Sitzverankerungen und Scharniere der vorgeklappten Beifahrersitzlehne 
können bei einem Bremsmanöver oder Unfall zu schweren Verletzungen führen.
	- Bei vorgeklappter Beifahrersitzlehne dürfen auf dem Beifahrersitz niemals 
	Personen oder Kinder befördert werden.
	- Bei vorgeklappter Beifahrersitzlehne darf nur der äußere Sitzplatz der Rücksitzbank 
	hinter dem Fahrersitz besetzt werden. Das gilt auch für Kinder in Kindersitzen.
   In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Beifahrersitzlehne 
vorklappen 
⇒ Sitzlehne der Rücksitzbank vor- und zurückklappen Ergänzende 
Informationen und Warnhin ...
   
 
   Abb. 58 
Rücksitzlehne vor- und zurückklappen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden 
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung 
zum Thema Die Rücksitzlehne ist geteilt. Jed ...