Abb. 242 Im Motorraum: Abdeckungen und Lampen im linken Frontscheinwerfer.
Der Frontscheinwerfer muss für den Lampenwechsel nicht ausgebaut werden.
Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausführen: | ||||
---|---|---|---|---|
⇒ Abb. 242 | Abblendlicht | Blinklicht | Standlicht | Fernlicht bzw. Tagfahrlicht |
1. | Checkliste beachten und Handlungen durchführen ⇒ Informationen zum Glühlampenwechsel . | |||
2. |
Motorraumklappe öffnen
![]() |
|||
3. |
Abdeckung ①
![]() |
Gummiabdeckung ②
![]() |
||
4. |
Lampenhalter ③
![]() |
Standlicht ausbauen. Lampenhalter ④ ![]() |
Lampenhalter ⑤
![]() |
Glühlampe ⑥
![]() |
5. | Gegebenenfalls Verriegelung am Lampenhalter drücken und Glühlampe gerade aus dem Lampenhalter herausziehen. | |||
6. | Ausgefallene Glühlampe durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung ersetzen. | |||
7. |
Lampenhalter ③
![]() |
Lampenhalter ④
![]() Standlicht einbauen. |
Lampenhalter ⑤
![]() |
Glühlampe ⑥
![]() |
8. |
Abdeckung ①
![]() |
Gummiabdeckung ②
![]() |
||
9. |
Motorraumklappe schließen
![]() |
Die Abbildung zeigt den linken Scheinwerfer von hinten. Der rechte Scheinwerfer ist spiegelbildlich aufgebaut.
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Motor-Kurbeltrieb, Kolben: Zylinderblock Getriebeseite
Montageübersicht - Zylinderblock Getriebeseite
Schraube
ersetzen
60 Nm +90º
Zweimassenschwungrad
aus- und einbauen
durch versetzte Bohrungen Montage nur in einer Stellung möglich
Geberrad
für Motordrehzahlgeber -G28-
Motordrehzahlgeber -G ...