Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Kupplungspositionsgeber -G476- aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

Ausbauen
Linkslenker
- Prüfen Sie zuerst, ob ein codiertes Radio eingebaut ist. In diesem Fall
erfragen Sie bitte die Anti-Diebstahl-Codierung.
- Bauen Sie das komplette Luftfiltergehäuse aus, wenn es sich im Bereich
der Batterie befindet.
- Batterie und Batterieträger ausbauen
→ Elektrische Anlage;
Rechtslenker
In Verbindung mit einigen Motoren ist eine Wärmeschutzmatte vor dem
Geberzylinder eingebaut. Das Aussehen kann von der Darstellung abweichen.
- Falls vorhanden, entfernen Sie die Wärmeschutzmatte
-Pfeile-.

Fortsetzung für alle
Hinweis
Achten Sie bei den nachfolgenden Arbeiten darauf, dass keine Bremsflüssigkeit
auf den Längsträger oder auf das Getriebe gelangt. Falls doch, müssen Sie diese
Stelle gründlich reinigen.
- Klemmen Sie den Nachlaufschlauch zum Geberzylinder mit Schlauchklemme
-3094- ab.

Im weiteren Arbeitsablauf muss zusätzlich zu dem Kupplungspositionsgeber
-G476--Pfeil 1- die Sicherungsklammer
-Pfeil 2- demontiert werden. Diese befinden sich in
der Nähe des Bremskraftverstärkers -A- und werden
durch diesen teilweise abgedeckt.

- Sicherungsklammer -2- entriegeln und bis
zum Anschlag aus dem Geberzylinder herausziehen.
- Leitung -3- aus Geberzylinder herausziehen
und verschließen.
- Elektrische Steckverbindung -4- trennen.
- Kupplungspositionsgeber -G476--Pfeil- in
der Nähe des Nachlaufschlauches -1- am
Geberzylinder abclipsen und abnehmen.

Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist Folgendes zu
beachten:
Hinweis
Alle Bauteile über den
→ Elektronischen Ersatzteilkatalog "ETKA" zuordnen.
- Leitung -1- mit dem Dichtring
-2- am Anschluss des Geberzylinders
-4- eindrücken, bis die Sicherungsklammer
-3- hörbar einrastet.
- Zum Prüfen an der Leitung ziehen.
- Bringen Sie nach Abbau der Schlauchklemme -3094- den Nachlaufschlauch
ggf. wieder in seine ursprüngliche Form.
- Entlüften Sie die Kupplungsanlage.
- Batterieträger und Batterie einbauen
→ Elektrische Anlage;
- Falls ausgebaut, bauen Sie das komplette Luftfiltergehäuse ein.

Rechtslenker
- Falls vorhanden, knüpfen Sie die Wärmeschutzmatte um die
Rohr-Schlauchleitung herum -Pfeile-.

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Zange -T10005-
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-
Ausbauen
Bewegen Sie den Fahrersitz so weit wie möglich nach hin ...
Bremsflüssigkeitsbehälter
Dichtung
Die Dichtungen müssen sich im Nachlaufschlauch befinden
Nachlaufschlauch
Geberzylinder
aus- und einbauen
Klammer
zum Aus- und E ...
Mehr sehen:
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Lenkung: Allgemeine Reparaturhinweise
Für eine einwandfreie und erfolgreiche Lenkgetriebereparatur sind größtmögliche
Sorgfalt und Sauberkeit, sowie einwandfreie Werkzeuge eine wichtige
Voraussetzung. Selbstverständlich gelten bei Instandsetzungen auch die allgemein
üblichen Grundregeln der Sicherheit.Eine Reihe von allgemei ...