Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Aqua-Premium-System (Felgenlackierung)
			
			
			Benennung:
	- Metallic-Wassergrundlack -LWG 056 1H7 A1-
 
Ausgabe 04.2013
Produktbeschreibung
Beschreibung der Felgenlackierung mit Metallic-Wassergrundlack -LWG 056 1H7 
A1-.
Eigenschaften:
	- hohes Standvermögen
 
	- hohes Deckvermögen
 
	- überlackierbar mit 2K-HS-Klarlack
 
	- VOC-konform
 
Hinweis
Nach der Überlackierung mit 2K-HS-Klarlack ergibt sich eine hochglänzende, 
witterungsbeständige Decklackierung.
Anwendungstechnische Informationen
Untergrund
Geeignete Untergründe:
	- grundierte bzw. gefüllerte Flächen mit 2K-HS-Variofüller -LGF 786 004 
	A4-, Farbe grau
 
	- Werks- oder Altlackierung (außer thermoplastische Lackierung)
 
Vorbehandlung der Untergründe:
	- Werks- oder Altlackierung gründlich mit Silikonentferner -LSW 019 000 
	A5- oder bei starken Verunreinigungen vorher mit Silikonentferner, lang -LVM 
	020 100 A5- reinigen.
 

	- Trocken mit Exzenter und Staubabsaugung anschleifen, P1000-1500.
 
	- Speichen, Ecken und Kanten von Hand mit Schleifpad UltraFine/P3000 
	schleifen.
 

	- Die angeschliffenen Untergründe vor der Überarbeitung nochmals 
	sorgfältig mit Silikonentferner -LSW 019 000 A5- von Staub, 
	Schleifrückständen und anderen Verunreinigungen reinigen. Bei starken 
	Verunreinigungen vorher mit Silikonentferner, lang -LVM 020 100 A5- 
	reinigen.
 

Verarbeitung
Vorbehandlung der Untergründe (Füllerschliff):
	- Bei der Verwendung von 2K-HS-Variofüller -LGF 786 004 A4- müssen blanke 
	Stellen mit 2K-Wash-Primer -LHV 043 000 A2- grundiert werden.
 
	- Ein gleichmäßiger Untergrund ohne Durchschliffstellen ist unbedingt 
	erforderlich.
 
 
	- Trocken mit Exzenter und Staubabsaugung anschleifen, P500.
 

	- Nassschliff mit Schleifpapier Körnung P800-1000.
 

Klarlack auf Füller:
	- 2K-HS-Klarlack auf dem geschliffenen Füller auftragen. Je nach Größe der 
	Reparaturstelle oder bei mehreren Reparaturstellen empfiehlt es sich, 2K-HS 
	Klarlack auf die gesamte Felge aufzutragen.
 

	- Einen geschlossenen Spritzgang (ca. 20 um) auftragen.
 

Forcierte Trocknung bei +60 ºC Objekttemperatur 20-25 Minuten

Klarlackschliff:
	- Trocken mit Exzenter und Staubabsaugung anschleifen, P1000-1500.
 
	- Speichen, Ecken und Kanten von Hand mit Schleifpad UltraFine/P3000 
	schleifen.
 

Reinigen:
	- Die angeschliffenen Untergründe vor der Überarbeitung nochmals 
	sorgfältig mit Silikonentferner -LVM 020 000 A5- von Staub, 
	Schleifrückständen und anderen Verunreinigungen reinigen.
 

Basislackauftrag "Spritzgang"
Als Additive können folgende Materialien verwendet werden:
	- Additiv für Aqua-Premium -LVM 035 301-
 

	- Verarbeitungsviskosität 4 mm bei +20 ºC, DIN 53211
 
	- Verarbeitungsviskosität 4 mm bei +20 ºC Materialtemperatur ist für 
	"Compliant" und "HVLP" die Mischviskosität.
 

	- 50 %Additiv für Aqua-Premium -LVM 035 301- Additivzugabe bei +20 ºC 
	Materialtemperatur
 

	- Spritzdüse einstellen (siehe Herstellerangaben): "Compliant" 1,2-1,3 mm.
 
	- Spritzdüse einstellen (siehe Herstellerangaben): "HVLP" 1,2-1,3 mm.
 
	- Spritzdruck einstellen (siehe Herstellerangaben
 
	- Zerstäuberdruck einstellen (siehe Herstellerangaben): "HVLP" 0,7 bar.
 

	- Ein Arbeitsgang beinhaltet 1,5 Spritzgänge (ein normaler geschlossener 
	Spritzgang gefolgt von einem leichten Spritzgang mit vergrößertem Abstand 
	zum Objekt).
 

Hinweis
	- Bei Einsatz einer HVLP-Spritzpistole 1,3 mm werden die besten Ergebnisse 
	erzielt.
 
	- Additiv für Aqua-Premium -LVM 035 200 A3-/-LVM 035 301 A3- sollte 
	unmittelbar vor Applikation dem Metallic-Wassergrundlack -LWG 056 1H7 A1- 
	hinzugefügt werden. Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn die Mischung 
	innerhalb eines Arbeitstages verarbeitet wird.
 
Trocknung
Ablüftzeit vor Klarlackauftrag

Bei +20 ºC Raumtemperatur matt ablüften lassen.
Hinweis
	- Bei Einsatz einer HVLP-Spritzpistole 1,3 mm werden die besten Ergebnisse 
	erzielt.
 
	- Additiv für Aqua Premium -LVM 035 301- sollte unmittelbar vor 
	Applikation dem Metallic Wassergrundlack -LWG 056 1H7 A1 silber- hinzugefügt 
	werden. Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn die Mischung innerhalb eines 
	Arbeitstages verarbeitet wird.
 
Möglichkeiten zur Verkürzung der Ablüftzeit sind:
	- Das matte Anziehen der lackierten Fläche kann durch das Anblasen mit 
	Anblasdüsen, forcierter Trocknung (IR oder Ofentrocknung) beschleunigt 
	werden.
 
	- Ein Anblasen mit der Spritzpistole ist nach der Wartezeit von mindestens 
	5 Minuten gleichfalls möglich.
 
	- Die Trockenzeit beträgt mindestens 5 Minuten.
 

Hinweis
Die angegebenen Ablüft-/Trockenzeiten sind abhängig von Temperatur, 
Luftfeuchtigkeit, Luftsinkgeschwindigkeit in der Spritzkabine und Anzahl der 
Spritzgänge. Ein vollständig mattes Anziehen der lackierten Fläche muss in jedem 
Fall abgewartet werden.
Überarbeitung
Überlackierbar mit:
	- 2K-HS-Klarlack (elastifiziert)
 
Besondere Hinweise
Hinweis
Beilackierung mit Metallic-Wassergrundlack -LWG 056 1H7 A1- erfolgt in 1- 2 
normalen Spritzgängen. Das Beispritzadditiv für Aqua-Premium -LVM 035 100 A3- 
auf die Auslaufzone auftragen.
Verarbeitung der Produkte
	- Die Spritzgeräte müssen für wasserverdünnbare Produkte geeignet sein; 
	Herstellerangaben beachten.
 
	- Die Mischlacke dieser Decklackserie sind nur im Rahmen von 
	Farbtonformeln einsetzbar. Bei der alleinigen Verarbeitung einzelner 
	Mischlacke sind erhebliche Abweichungen zu den in der anwendungstechnischen 
	Information gemachten Angaben möglich.
 

Reinigung der Arbeitsgeräte
	- Vor und nach dem Gebrauch mit VE-Wasser Aquaplus -LVW 010 000 A5- 
	spülen. Anschließend mit Nitroverdünnung -LVE 856 000 A3- nachspülen.
 
Entsorgung
	- Flüssige Reste wasserverdünnbarer Produkte getrennt von flüssigen Resten 
	konventioneller Produkte sammeln. Bei Vermischung ist die Entsorgung 
	eventuell unmöglich, in jedem Fall aber erschwert und damit verteuert.
 
Persönliche Schutzausrüstung:
	- Sicherheitsdatenblatt beachten
 
	- Persönliche Schutzausrüstung während der Applikation tragen
 

Kenndaten
	
		| Flammpunkt: | 
		über +23 ºC | 
	
	
		| VOC-Wert: 
		2004/42/IIB(d)(420)420 | 
		Der EU-Grenzwert für dieses 
		Produkt (Produktkategorie IIB.b) in spritzfertiger Form ist max. 420 g/l 
		flüchtige organische Bestandteile. Der VOC-Wert dieses Produkts in 
		spritzfertiger Form ist max. 420 g/l. | 
	
Lagerung
Die gewährleistete Lagerstabilität des Metallic-Wassergrundlacks -LWG 056 1H7 
A1- beträgt 24 Monate ab Produktionsdatum. Spätestens verarbeitbar bis zum auf 
dem Etikett angegebenen Datum bei Lagerung in geschlossenen Originalgebinden bei 
+20 ºC.

Lagerbedingungen
Die optimale Lagertemperatur beträgt +5 ºC - +35 ºC.
Hinweis
Temperaturen darüber oder darunter führen zu einer Beeinträchtigung des 
Produkts.

   Benennung:
	Beispritzadditiv für Aqua-Premium -LVM 035 100 A3-
Ausgabe 10.2012
Produktbeschreibung
Zur Erzielung eines optisch einwandfreien Farbtonübergangs im 
Beilackierbereich oder zu a ...