Benennung:
Ausgabe 08.2013
Produktbeschreibung
Der 2K-Kunststoff-Haftfüller ist ein hochwertiger 2K-Grundierfüller für Kunststoffteile.
Eigenschaften:
Anwendungstechnische Informationen
Untergrund
Geeignete Untergründe:
Vorbehandlung der Untergründe:
Der Untergrund muss trennmittelfrei sein.
Kunststoffteile vor der Reinigung 60 Minuten bei +60 ºC tempern, damit die Trennmittel "ausschwitzen".

Hinweis

Verarbeitung
Verdünnung:
Mischungsverhältnis:

Verarbeitungs-/Topfzeit:

Hinweis
Keine Verdünnung zugeben! Nach Härterzugabe ist das Material spritzfertig.
Auftragsart "Spritzgang"

Verarbeitungsviskosität 4 mm Fließbecherpistole "Compliant" und "HVLP":
DIN 4 mm: 16-18 Sekunden
ISO 4 mm: 37-45 Sekunden



Trocknung
Lufttrocknung bei +20 ºC Raumtemperatur, überspritzbar nach 15-20 Minuten

Überarbeitung

Nach der Ablüftzeit von 15-20 Minuten (bis max. 24 Stunden) bei +20 ºC mit geeignetem Decklack nass in nass überspritzbar.
Hinweis

Anschließend überlackierbar mit:
ACHTUNG!
Lackierte Kunststoffteile dürfen vor Ablauf einer Frist von 6 Wochen nicht mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden. Danach ist ein Mindestabstand der Düse von 30 cm zum Objekt einzuhalten.
Persönliche Schutzausrüstung:

Kenndaten
| Lieferviskosität | 2K-Haftfüller-Härter | 11 Sekunden | 
| 2K-Kunststoff-Haftfüller | 100 Sekunden | |
| Flammpunkt: | über +23 ºC | |
Lagerung
Die gewährleistete Lagerstabilität beträgt 24 Monate ab Produktionsdatum. Spätestens verarbeitbar bis zum auf dem Etikett angegebenen Datum bei Lagerung in geschlossenen Originalgebinden bei +20 ºC.

Lagerbedingungen
Die vorgeschriebene Lagertemperatur für den 2K-Kunststoff-Haftfüller beträgt +20 ºC.
Die vorgeschriebene Lagertemperatur für den 2K-Haftfüller-Härter beträgt +20 ºC (+5 ºC dürfen nicht unterschritten werden). Nach Frosteinwirkung muss der Härter wieder auf +20 ºC erwärmt werden. Er ist dann wieder voll einsatzfähig.

 2K-HS-Performance-Füller
2K-HS-Performance-Füller 2K-HS-Nass-in-Nass-Füller
2K-HS-Nass-in-Nass-FüllerVolkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Notschließen oder -öffnen: Beifahrertür und hintere Türen manuell verriegeln
   Abb. 220 
In der Stirnseite der hinteren rechten Tür: Notverriegelung, durch eine Gummidichtung 
abgedeckt.
Abb. 221 
Notverriegelung des Fahrzeugs mit dem Fahrzeugschlüssel.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden 
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung 
zum Thema Die  ...