VW Tiguan Handbuch

Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Kotflügel

Werkzeuge

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Drehmomentschlüssel 2... 10 Nm -V.A.G 1783-

Volkswagen Tiguan. W00-0990

Kotflügel vorn Montageübersicht

Hinweis

Die Darstellung erfolgt für die linke Seite. Für die rechte Seite ist sinngemäß daraus abzuleiten.

  1. Kotflügel
    • aus- und einbauen
  2. Schaumteil
    • zwischen Kotflügel und Längsträger oben eingesteckt
  3. Schraube
    • 2 Stück, an der A-Säule
    • Anzugsdrehmoment: 7,5 Nm
  4. Zink-Zwischenlage
    • Zinkzwischenlage -AKL 381 035 50-
  5. Schraube
    • 2 Stück, am Unterholm
    • Anzugsdrehmoment: 7,5 Nm
  6. Schließteil Kotflügel
    • aus- und einbauen
  7. Schraube
    • 2 Stück, an der Kotflügelstrebe
    • Anzugsdrehmoment: 7,5 Nm
  8. Kotflügelstrebe
    • aus- und einbauen
  9. Schraube
    • 2 Stück am Kotflügel Anschlussstück
    • Anzugsdrehmoment: 7,5 Nm

Kotflügel aus- und einbauen

Hinweis

Der Aus- und Einbau erfolgt nur für den linken Kotflügel. Der Aus- und Einbau des rechten Kotflügels ist sinngemäß daraus abzuleiten.

Ausbauen

  • Stoßfängerabdeckung vorn ausbauen
  • Radhausschalen ausbauen
  • Halter für Stoßfängerabdeckung ausbauen
  • Schließteil für Kotflügel -5- ausbauen
  • Drehen Sie die Schrauben -3, 4 und 6- heraus.
  • Ziehen Sie das Schaumteil -2- zwischen dem Kotflügel und Längsträger heraus.
  • Drehen Sie die Schrauben -8- heraus.
  • Nehmen Sie den Kotflügel -1- vorsichtig ab.

Einbauen

Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.

  • Zwischen Kotflügel und Unterholmen ist unbedingt die Zinkzwischenlage -AKL 381 035 50- einzufügen.
  • Anzugsdrehmomente der Schrauben entnehmen Sie der Montageübersicht.
  • Auf Parallelität und Spaltmaße ist zu achten.

Kotflügelstrebe aus- und einbauen

Hinweis

Der Aus- und Einbau erfolgt nur für die linke Kotflügelstrebe. Der Aus- und Einbau der rechten Kotflügelstrebe ist sinngemäß daraus abzuleiten.

Ausbauen

  • Der Kotflügel ist ausgebaut.
  • Drehen Sie die Schrauben -2- heraus und nehmen Sie die Kotflügelstrebe -1- ab.

Volkswagen Tiguan. N50-10538

Einbauen

  • Montieren Sie die Kotflügelstrebe -1-.
  • Die Kotflügelstrebe wird zusammen mit dem Kotflügel zur Haube und Stoßfänger angepasst
  • Anzugsdrehmomente: Schrauben -2- 7,5 Nm.

Volkswagen Tiguan. N50-10538

Schließteil für Kotflügel

Ausbauen

  • Bauen Sie die Radhausschale aus
  • Drücken Sie das Schließteil aus der mittleren Verrastung
  • Ziehen Sie das Schließteil zuerst aus der oberen -Pfeil b-, dann aus der unteren -Pfeil a- Aufnahme

Volkswagen Tiguan. N50-10542

Einbauen

  • Stecken Sie das Schließteil zuerst in die unteren -Pfeil b-, dann in die obere -Pfeil b- Aufnahme.
  • Drücken Sie die mittlere Verrastung -Pfeil c- auf die Aufnahme.

Volkswagen Tiguan. N50-10542

    Schlossträger
    Werkzeuge Benötigte Spezialwerkzeuge, Betriebseinrichtungen, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel Führungsstange -T 10093- Drehmomentschlüssel 5... 50 Nm -V.A.G 1331- Drehmome ...

    Geräuschdämpfung
    Werkzeuge Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel Drehmomentschlüssel 2... 10 Nm -V.A.G 1783- Geräuschdämpfung (lange Ausführung) - Montageübersicht ...

    Mehr sehen:

    Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Drücke prüfen bei Fahrzeugen: Mit Expansionsventil und Flüssigkeitsbehälter prüfen (ohne regelndem Klimakompressor)
    Prüfvoraussetzungen Kühler und Kondensator sind sauber (gegebenenfalls reinigen). Der Keilrippenriemen für Klimakompressor und Drehstromgenerator ist richtig gespannt. Alle Luftführungen, Abdeckungen und Dichtungen sind in Ordnung und richtig montiert. Die Klappen erreichen ihre ...

    © 2025 www.tiguande.com - 0.0092