Allgemeine Beschreibung
Hinweis
Der Fernlichtassistent (FLA) schaltet, in Abhängigkeit von den Umgebungs- und Verkehrsbedingungen und der Fahrgeschwindigkeit, automatisch das Fernlicht ein und wieder aus. Die Steuerung erfolgt durch den Sensor für Lichterkennung -G399- im Innenspiegelfuß und dem Steuergerät für Fernlichtassistent -J844- im Innenspiegel.
Zum Einschalten des Fernlichtassistenten, bei eingeschalteter Zündung den Lichtschalter in Position AUTO drehen und den Blinker- und Fernlichthebel in Stellung Fernlicht tippen. Beim Ausschalten der Zündung wird auch der Fernlichtassistent ausgeschaltet.
Folgende Bedingungen können dazu führen, dass das eingeschaltete Fernlicht durch den Fernlichtassistenten nicht rechtzeitig oder gar nicht abgeschaltet wird:
Hinweis
Ausstattungsabhängig kann die Funktion des Fernlichtassistenten auch durch die Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme -R242- ausgeführt werden.
Fehlererkennung und Fehleranzeige:
Das Steuergerät für Fernlichtassistent -J844- ist mit einer Eigendiagnose ausgestattet.
Zur Fehlersuche ist der → Fahrzeugdiagnosetester zu verwenden.
Steuergerät für Fernlichtassistent -J844-
Steuergerät für Fernlichtassistent -J844- aus- und einbauen
Das Steuergerät für Fernlichtassistent -J844- ist in den Innenspiegel eingebaut und nicht einzeln zu ersetzen. Im Schadensfall muss der gesamte Innenspiegel ersetzt werden.
Hinweis
Nach dem Einbau eines neuen Steuergeräts für Fernlichtassistent ist keine Kalibrierung notwendig. Das System führt im Betrieb fortlaufend eine Autokalibrierung durch, wodurch Korrekturparameter ermittelt werden.
Steuergerät für Fernlichtassistent -J844- codieren
Nach dem Einbau eines neuen Steuergeräts für Fernlichtassistent muss eine Codierung durchgeführt werden.
Sensor für Lichterkennung -G399-
Sensor für Lichterkennung -G399- aus- und einbauen
Der Sensor für Lichterkennung -G399- ist in den Spiegelfuß des Innenspiegels eingebaut und nicht einzeln zu ersetzen. Im Schadensfall muss der gesamte Innenspiegel ersetzt werden.
Hinweis
Nach dem Einbau eines neuen Sensors für Lichterkennung ist keine Kalibrierung notwendig. Das System führt im Betrieb fortlaufend eine Autokalibrierung durch, wodurch Korrekturparameter ermittelt werden.
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Füller: 2K-HS-Premium-Füller
Benennung:
2K-HS-Premium-Füller -LVM 013 171 A4-, Farbe dunkelgrau
2K-HS-Premium-Füller -LGF 013 007 A4-, Farbe hellgrau
2K-HS-Premium-Füller -LGF 013 100 A4-, Farbe weiß
2K-HS-Premium-Füller -LGF 013 190 A4-, Farbe anthrazit
Ausgabe 04.2013
Produktbeschreibung
Diese 2K-HS-Premiu ...