VW Tiguan Handbuch

Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Reifenkontrollanzeige

Allgemeines:

Das System Reifenkontrollanzeige ist Bestandteil der Software im Steuergerät für ABS -J104-. Das System dient zur Erkennung von langsamen, schleichenden Reifendruckverlusten an einem Rad. Ereignisspeichereinträge zur Reifenkontrollanzeige werden im Steuergerät für ABS -J104- abgelegt. Die Reifenkontrollanzeige vergleicht mithilfe der ABS-Drehzahlfühler die Drehzahl und somit den Abrollumfang der einzelnen Räder.

Nach folgenden Arbeiten bzw. Änderungen muss bei eingeschalteter Zündung der Taster für Reifenkontrollanzeige -E492- so lange gedrückt werden, bis ein Bestätigungston ertönt:

  • Änderung der Reifenfülldrücke
  • Wechsel eines oder mehrerer Räder
  • Tausch der Räder, z. B. von vorn nach hinten
  • Ab- und Anbau eines oder mehrerer Räder

Bei Veränderung des Abrollumfangs eines Rades wird dies durch Aufleuchten der Kontrollleuchte für Reifendruckkontrollanzeige -K220- im Schalttafeleinsatz signalisiert. Der Abrollumfang eines Reifens kann sich verändern durch:

  • zu geringen Reifendruck
  • Strukturschäden am Reifen
  • einseitige Belastung des Fahrzeugs
  • stärkere Belastung einer Achse, zum Beispiel bei Anhängerbetrieb
  • bei Einsatz von Schneeketten
  • bei montiertem Notrad
  • Ersatz eines Rades

Systemfehler im Antiblockiersystem

Wenn ein Fehler im ABS durch die Kontrollleuchte für ESP und ASR -K155- oder die Kontrollleuchte für Antriebsschlupfregelung -K86- angezeigt wird, dann leuchtet auch die Kontrollleuchte für Reifendruckkontrollanzeige -K220--Pfeil-. Es ist aber kein Fehler im System für die Reifenkontrollanzeige abgelegt.

Die Kontrollleuchte kann nicht durch Drücken des Tasters für Reifenkontrollanzeige -E492- gelöscht werden. In diesem Fall führen Sie bitte folgende Schritte aus:

  • → Fahrzeugdiagnosetester anschließen und "Geführte Fehlersuche " anwählen.

Volkswagen Tiguan. N01-10185

Fahrwerk

Bremsanlage

01 - Eigendiagnosefähiges System TRW 450

03 - Antiblockiersystem ABS/EDS/ASR/ESP

03 - Funktionen

Anpassung -J104 mit Reifen-Kontroll-Anzeige

Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um die Grundeinstellung vorzunehmen.

Grundeinstellung durchführen

Die Grundeinstellung muss nach jeder Änderung an den Rädern durchgeführt werden.

  • Zündung muss eingeschaltet sein.
  • Fahrzeug muss mit angezogener Handbremse stehen.

Volkswagen Tiguan. N44-10485

  • Taster SET in der Mittelkonsole drücken, bis ein Signalton ertönt.

Der Signalton bestätigt die Grundeinstellung.

    Demontage und Montage von Reifen mit Notlaufeigenschaften
    Sicherheitshinweise Demontage- und Montagearbeiten an Reifen mit Notlaufeigenschaften dürfen nur von speziell dafür geschulten Mechaniker/in durchgeführt werden! Die erforderlichen Spezial ...

    Reifendruckkontrolle (RDK)
    Ausführliche Informationen zum Thema Reifen-Druck-Kontrolle (RDK) entnehmen Sie bitte dem → Nr.347.Bei der Reifendruckkontrolle sind Radelektroniken an jedem Rad montiert.Die Radelektronik ...

    Mehr sehen:

    Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Drücke prüfen bei Fahrzeugen: Mit Expansionsventil und Flüssigkeitsbehälter prüfen (ohne regelndem Klimakompressor)
    Prüfvoraussetzungen Kühler und Kondensator sind sauber (gegebenenfalls reinigen). Der Keilrippenriemen für Klimakompressor und Drehstromgenerator ist richtig gespannt. Alle Luftführungen, Abdeckungen und Dichtungen sind in Ordnung und richtig montiert. Die Klappen erreichen ihre ...

    © 2025 www.tiguande.com - 0.0147