Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema 
Die Zentralverriegelung ermöglicht ein zentrales Ent- oder Verriegeln aller Türen, der Gepäckraumklappe und der Tankklappe:
Über das Untermenü Komfort im Menü Einstellungen lassen sich besondere Funktionen der Zentralverriegelung aktivieren bzw. deaktivieren ⇒ Volkswagen Informationssystem .
Die Türen und die Gepäckraumklappe können bei Ausfall des Fahrzeugschlüssels oder der Zentralverriegelung manuell ent- bzw. verriegelt werden.
Automatisches Verriegeln (Auto Lock)
Gegebenenfalls verriegelt sich das Fahrzeug ab einer Geschwindigkeit von 15 km/h (10 mph) automatisch ⇒ Volkswagen Informationssystem . Wenn das Fahrzeug verriegelt ist, leuchtet die Kontrollleuchte in der Zentralverriegelungstaste ⇒ Abb. 28  gelb.
Automatisches Entriegeln (Auto Unlock)
Das Fahrzeug entriegelt ggf. alle Türen und die Gepäckraumklappe automatisch. Dazu muss eine der folgenden Bedingungen zutreffen ⇒ Volkswagen Informationssystem :
Durch das automatische Entriegeln wird Helfern der Zugang in das Fahrzeug ermöglicht.
Wenn die Tasten im Fahrzeugschlüssel ⇒ Abb. 26  bzw. ⇒ Abb. 27  oder eine der Zentralverriegelungstasten ⇒ Abb. 28  innerhalb kurzer Zeit mehrfach hintereinander betätigt werden, schaltet sich die Zentralverriegelung kurzzeitig ab, um sich vor Überlastung zu schützen. Das Fahrzeug ist dann für etwa 30 Sekunden entriegelt. Wenn während dieser Zeit weder eine Tür noch die Gepäckraumklappe geöffnet wird, verriegelt sich das Fahrzeug anschließend automatisch.
Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Im Notfall: Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Sich selbst
und das Fahrzeug absichern 
⇒ Erste-Hilfe-Set, Warndreieck, Warnweste und Feuerlöscher Ergänzende
Informationen und Warnhinweise:
Licht ⇒ Licht und Sicht 
Bremsen, Anhalten und Parken ⇒ Bremse ...