Abb. 246 In der Gepäckraumklappe: Abdeckung abnehmen und Lampenhalter herausnehmen.
Abb. 247 Lampenhalter mit Nebelschlusslampe ① und Rücklichtlampe ②.
Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausführen: | |
---|---|
1. | Checkliste beachten und Handlungen durchführen ⇒ Informationen zum Glühlampenwechsel . |
2. | Gepäckraumklappe öffnen ⇒ Gepäckraumklappe . |
3. |
Mit der flachen Klinge des Schraubendrehers aus dem Bordwerkzeug (⇒ Bordwerkzeug )
die Abdeckung an der Aussparung vorsichtig abhebeln ⇒ Abb. 246
![]() |
4. |
Roten Sicherungsriegel ⇒ Abb. 246②
![]() ![]() |
5. |
Verriegelungslasche ⇒ Abb. 246④
![]() ![]() |
6. | Ausgefallene Nebelschlusslampe ⇒ Abb. 247① bzw. Rücklichtlampe ⇒ Abb. 247② durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung ersetzen. |
7. | Lampenhalter wieder einsetzen. Die Verrieglungslasche muss hörbar einrasten. |
8. |
Elektrische Steckverbindung in Lampenhalter einstecken, bis sie hörbar einrastet.
Roten Sicherungsriegel ⇒ Abb. 246②
![]() |
9. | Abdeckung einsetzen. Die Abdeckung muss einrasten und fest sein. |
10. | Schraubendreher im Bordwerkzeug verstauen. |
11. | Gepäckraumklappe schließen ⇒ Gepäckraumklappe . |
Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Kindersitze: Arten von Kindersitzen
Abb. 79
Beispielhafte Darstellung von Kindersitzen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Benutzen Sie nur solche Kindersitze, die amtlich
genehmigt und für das Kind geeignet sind.
Normen für Kindersitze
Für Kinder ...