Folgende Handlungen zum Glühlampenwechsel immer in der angegebenen
Reihenfolge durchführen ⇒ :
Fahrzeug möglichst in sicherer Entfernung zum fließenden Verkehr auf ebenem und festem Untergrund sicher abstellen.
Elektronische Parkbremse einschalten Bremsen, Anhalten und Parken.
Lichtschalter in Stellung 0 drehen Licht.
Blinker- und Fernlichthebel in Neutralstellung bringen Licht.
Automatisches Getriebe: Wählhebel in Stellung P bringen Schalten.
Motor abstellen und Fahrzeugschlüssel aus dem Zündschloss nehmen Motor anlassen und abstellen.
Schaltgetriebe: Gang einlegen Schalten.
Orientierungsbeleuchtung verlöschen lassen Licht.
Betroffene Glühlampen abkühlen lassen.
Prüfen, ob eine Sicherung sichtbar durchgebrannt ist Sicherungen.
Betroffene Glühlampe gemäß Anleitung wechseln , ggf. eine Taschenlampe bereithalten. Eine Glühlampe darf nur durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung ersetzt werden. Die entsprechende Bezeichnung steht auf dem Lampensockel oder auf dem Glaskolben.
Glaskolben der Glühlampen grundsätzlich nicht mit bloßen Fingern anfassen. Der zurückbleibende Fingerabdruck würde durch die Wärme der eingeschalteten Glühlampe verdunsten und sich auf dem Reflektor niederschlagen, was die Leuchtkraft des Scheinwerfers beeinträchtigt.
Nach einem Glühlampenwechsel die Funktion der Glühlampe prüfen. Wenn die Glühlampe nicht funktionieren sollte, kann die Glühlampe möglicherweise nicht richtig eingesetzt sein oder wieder ausgefallen sein sowie der Anschlussstecker nicht richtig aufgesteckt sein.
Nach jedem Glühlampenwechsel im vorderen Fahrzeugbereich Scheinwerfereinstellung von einem Fachbetrieb prüfen lassen.
Warnung
Hinweis
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Lenkung: Allgemeine Reparaturhinweise
Für eine einwandfreie und erfolgreiche Lenkgetriebereparatur sind größtmögliche
Sorgfalt und Sauberkeit, sowie einwandfreie Werkzeuge eine wichtige
Voraussetzung. Selbstverständlich gelten bei Instandsetzungen auch die allgemein
üblichen Grundregeln der Sicherheit.Eine Reihe von allgemei ...