In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
⇒ Vorbereitungen zum Radwechsel 
⇒ Radschrauben ⇒ Fahrzeug anheben mit dem Wagenheber 
⇒ Rad wechseln ⇒ Nach dem Radwechsel 
Einige Fahrzeugausführungen oder Fahrzeugmodelle werden werkseitig ohne Wagenheber und Radschlüssel ausgeliefert. In einem solchen Fall den Radwechsel von einem Fachbetrieb durchführen lassen.
Ein werkseitig ausgelieferter Wagenheber ist nur für einen Radwechsel ausgelegt, bei dem ein Reifen am Fahrzeug beschädigt ist und gewechselt werden muss. Wenn beide Reifen einer Fahrzeugseite oder beide Reifen einer Achse oder alle Reifen beschädigt sind, fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
Einen Radwechsel nur dann selbst durchführen, wenn das Fahrzeug sicher abgestellt ist, die notwendigen Handlungen und Sicherheitsvorkehrungen vertraut sind und geeignetes Werkzeug zur Verfügung steht. Andernfalls fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
Warnung
Vorbereitungen zum Radwechsel
Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Richtig und sicher sitzen / Sitzposition einstellen: Rücksitzbank einstellen
Abb. 47
Rücksitzbank einstellen.
Abb. 48
Rücksitzlehne einstellen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Die Rücksitzbank ist asymmetrisch geteilt. Jedes
Teil lässt sich einzeln einstellen.
Rücksitzbank einstel ...