Für den Umgang und den Erhalt der Sitzbezüge Folgendes beachten ⇒ :
Vor dem Einsteigen ins Fahrzeug alle Klettverschlüsse schließen, die mit Polsterstoffen oder Stoffverkleidungen in Berührung kommen können. Offene Klettverschlüsse können zu Beschädigungen an Polsterstoffen und Stoffverkleidungen führen.
Den direkten Kontakt von scharfkantigen Gegenständen und Applikationen zu den Polsterstoffen und Stoffverkleidungen vermeiden, um Beschädigungen vorzubeugen. Applikationen sind z. B. Reißverschlüsse, Nieten und Strasssteine an Kleidungsstücken sowie Gürteln.
Staub und Schmutzpartikel in Poren, Falten und Nähten regelmäßig entfernen, damit die Oberfläche der Sitze nicht durch Scheuern dauerhaft beschädigt wird.
Kleidung unbedingt auf Farbechtheit prüfen, um die Verfärbungen am Sitzbezug zu vermeiden. Dies gilt vor allem bei hellen Sitzbezügen.
Hinweis
Volkswagen empfiehlt, mögliche Verfärbungen am Sitzbezug von einem Fachbetrieb entfernen zu lassen.
Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Fahren im Gelände / Bevor es losgeht: Einleitung
zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Warnung vor
einem Überschlag
⇒ Vor der Fahrt ins Gelände ⇒ Allgemeine Regeln und Fahrhinweise
⇒ Fahrzeugfronten ⇒ Erläuterung einiger Fachbegriffe
⇒ Nützliche Utensilien im Gelände ⇒ Sicherheitsgu ...