Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒
Einleitung
zum Thema
Nasses Gelände, z. B. durch Regenfälle, ist grundsätzlich kein Problem. Das Durchfahren überschwemmter Geländeabschnitte kann zu Schäden am Fahrzeug führen. Aus diesem Grund ist die zu befahrende Strecke vor der Fahrt auf mögliche tiefere Wasseransammlungen zu prüfen.
Wasserstände bis zur Unterkante der Karosserie, wie z. B. Pfützen oder flache stehende Gewässer, können mit dem Fahrzeug vorsichtig durchfahren werden. Dabei ist mit Schrittgeschwindigkeit zu fahren, um das Hochschwappen des Wassers zu vermeiden. Keinesfalls im Wasser stehen bleiben, nicht rückwärtsfahren und nie den Motor ausschalten.
Höhere Wasserstände, über die Unterkante der Karosserie hinaus,
können das Fahrzeug beschädigen und sind zu vermeiden ⇒ .
Wenn sich das Durchfahren eines Gewässers nicht umgehen ließ, muss das Fahrzeug anschließend möglichst bald beim Volkswagen Partner auf Beschädigungen geprüft werden.
Warnung
Hinweis
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Stoßfänger: Stoßfängerabdeckung vorn - für Geländeausführung ab 07.2011 (mit 28º
Böschungswinkel)
Werkzeuge
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Drehmomentschlüssel 2... 10 Nm -V.A.G 1783-
Drehmomentschlüssel 40... 200 Nm -V.A.G 1332 -
Stoßfängerabdeckung vorn in Stand setzen
Hinweis
Bei Beschädigungen an der Stoßfän ...