VW Tiguan Handbuch

Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung: Checkliste

    Nützliche Gegenstände für das Fahren im Gelände ⇒ :

  • Getränke, Kompass, Landkarten und Taschenlampe mit Reservebatterien.

  • Seilwinde, Abschleppstange oder Abschleppseil mit ausreichender Reißfestigkeit.

  • Mobiltelefon, Schaufel, Decken und Gummistiefel.

  • Fahrzeuge ohne Pannenset: Elektrischer Luftkompressor zum Anschluss an die 12-Volt-Steckdosen des Fahrzeugs zum Aufpumpen der Räder.

  • Eine etwa 4 cm dicke und etwa 1 m lange Holzbohle oder ähnliches Aluminiumgestell als Anfahrhilfe für ein festgefahrenes Fahrzeug oder als Unterlage für den Wagenheber.

  • Schneeketten für alle 4 Räder, zusätzliche Reservereifen und Pannenset.

Warnung

Das Verwenden von Gegenständen und Werkzeugen, die nicht für den erforderlichen Zweck entwickelt wurden, die beschädigt sind oder unsachgemäß angewendet werden, kann Unfälle und schwere Verletzungen verursachen.
    Erläuterung einiger Fachbegriffe
    Abb. 189  Steigungswinkel. Neigungswinkel. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Die Maßangaben in der Tabelle bezi ...

    Sicherheitsgurte und Fahren im Gelände
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Eine korrekte Sitzposition und das Angurten sind immer wichtig, egal ob auf der Stra ...

    Mehr sehen:

    Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Ratgeber Räder, Reifen - Allgemeine Informationen: Informationen zu Felgen
    Aufbau - Felge Felgenhorn Anschlag für die seitliche Reifenwulst Hump (H2) auf beiden Felgenschultern verhindert bei starker Kurvenfahrt das Abrutschen des Reifens von der Felgenschulter erhöhter Hump (EH2) bei Verwendung von Reifen mit Notlaufeigenschaften vorge ...

    © 2025 www.tiguande.com - 0.0086