
Abb. 184 Im Kombi-Instrument: Kraftstoffvorratsanzeige für Benzin- und Dieselkraftstoff.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒
Einleitung
zum Thema Kraftstoffvorratsanzeige für Benzin- und Dieselkraftstoff
| leuchtet | Zeigerposition ⇒ Abb. 184 | mögliche Ursache ⇒ |
Abhilfe |
|---|---|---|---|
|
rote Markierung (Pfeil) | Kraftstoffbehälter fast leer. Reservemenge wird verbraucht ⇒ Füllmengen . |
Bei nächster Gelegenheit
tanken ⇒ . |
|
– | Wasser im Kraftstoff bei Fahrzeugen mit Dieselmotor. | Umgehend die Geschwindigkeit
reduzieren und mit mittleren Drehzahlen und geringer Motorbelastung den
nächsten Fachbetrieb aufsuchen. Wenn die Warnleuchte direkt nach dem Tanken aufleuchtet, Motor abstellen und fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen ⇒ Kraftstoff . |
Beim Einschalten der Zündung leuchten einige Warn- und Kontrollleuchten zur Funktionsprüfung kurz auf. Sie verlöschen nach einigen Sekunden.
Beim Aufleuchten der Kontrollleuchte
schaltet sich automatisch
die Standheizung aus.

Warnung

Hinweis

Der kleine Pfeil neben dem Tanksäulensymbol im Anzeigeinstrument ⇒ Abb. 184 zeigt an, auf welcher Fahrzeugseite sich die Tankklappe befindet.
Einleitung zum
Thema
Benzin oder Diesel tankenVolkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Schalten: Fahren mit automatischem Getriebe
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Die Vorwärtsgänge werden automatisch hoch- oder
heruntergeschaltet.
Fahren im Gefälle
Je steiler das Gefälle ist, umso kleiner muss der Gang gewählt
werden. Kleinere Gänge er ...