Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung: Funktionsweise

Abb. 173
An der Frontscheibe: Kamerasichtfenster des Spurhalteassistenten.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒

Einleitung
zum Thema
Mit einer Kamera an der Frontscheibe erkennt der
Spurhalteassistent mögliche Begrenzungslinien der Fahrspur. Wenn sich das Fahrzeug
unbeabsichtigt einer erkannten Begrenzungslinie nähert, warnt das System den Fahrer
durch einen korrigierenden Lenkeingriff. Der korrigierende Lenkeingriff kann
jederzeit übersteuert werden.
Bei eingeschaltetem Blinker erfolgt keine Warnung, da der
Spurhalteassistent einen beabsichtigten Spurwechsel annimmt.
Lenkradvibration
Folgende, sehr selten auftretende Situationen führen zu einer
Vibration des Lenkrads und erfordern eine aktive Übernahme der Lenkung durch den
Fahrer:
- Wenn das maximale Lenkmoment beim korrigierenden Lenkeingriff nicht ausreicht,
um das Fahrzeug in der Fahrspur zu halten.
- Wenn während des korrigierenden Lenkeingriffs vom System keine Fahrspur
mehr erkannt wird.
Spurhalteassistent ein- oder ausschalten
- Mithilfe der Taste für Fahrerassistenzsysteme den entsprechenden Menüpunkt
auswählen ⇒ Volkswagen Informationssystem .
- ODER: Im Menü Einstellungen Untermenü Assistenten Menü
Lane Assist das System aktivieren oder deaktivieren ⇒ Volkswagen Informationssystem .
Ein Häkchen kennzeichnet ein eingeschaltetes Fahrerassistenzsystem.
Selbstabschaltung: Der Spurhalteassistent
kann sich selbstständig abschalten, falls eine Systemstörung vorliegt. Die Kontrollleuchte
verlischt.
Spurhalteassistent ist nicht aktiv (die Kontrollleuchte leuchtet
gelb)
- Wenn die Fahrgeschwindigkeit weniger als etwa 65 km/h (40 mph) beträgt.
- Wenn der Spurhalteassistent die Begrenzungslinien der eigenen Fahrbahn nicht
erkennt. Beispielsweise bei Baustellenmarkierungen oder bei Schnee, Schmutz,
Nässe oder Gegenlicht.
- Wenn der Radius einer Kurve zu klein ist.
- Wenn keine Begrenzungslinie vorhanden ist.
- Wenn der Abstand zur nächsten Begrenzungslinie zu groß ist.
- Wenn mehr als 2 Fahrbahnmarkierungen je Fahrbahn vorhanden sind.
- Wenn die ASR ausgeschaltet ist.
- Wenn das System längere Zeit keine deutliche aktive Lenkbewegung des Fahrers
erkennt.
- Vorübergehend bei sehr dynamischer Fahrweise.
- Wenn der Blinker eingeschaltet ist.

Vor Fahrtantritt prüfen, dass das Kamerasichtfenster
nicht abgedeckt ist ⇒ Abb. 173 .

Das Kamerasichtfenster immer sauber halten.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema
blinkt oder leuchtet
mögliche Ursache
Abhi ...
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema In folgenden Situationen Spurhalteassistent aufgrund
der Grenzen des Systems ausscha ...
Mehr sehen:
Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Kindersitze: Arten von Kindersitzen
Abb. 79
Beispielhafte Darstellung von Kindersitzen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Benutzen Sie nur solche Kindersitze, die amtlich
genehmigt und für das Kind geeignet sind.
Normen für Kindersitze
Für Kinder ...