Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung: Gepäckraumabdeckung

Abb. 97
Im Gepäckraum: Gepäckraumabdeckung aus- und einbauen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒

Einleitung
zum Thema
Beim Öffnen und Schließen der Gepäckraumklappe
wird bei eingehängten Haltebändern die Gepäckraumabdeckung automatisch angehoben
bzw. abgesenkt.
Leichte Kleidungsstücke können auf der Gepäckraumabdeckung
abgelegt werden. Darauf achten, dass die Sicht nach hinten nicht eingeschränkt ist.
Gepäckraumabdeckung ausbauen
- Haltebänder an der Gepäckraumklappe aushängen ⇒ Abb. 97 (obere Pfeile).
- Gepäckraumabdeckung nach hinten aus den seitlichen Halterungen herausziehen
⇒ Abb. 97 (untere Pfeile).
Gepäckraumabdeckung einbauen
- Gepäckraumabdeckung nach vorn in die seitlichen Halterungen schieben ⇒ Abb.
97 (untere Pfeile).
- Haltebänder an der Gepäckraumklappe einhängen ⇒ Abb. 97 (obere Pfeile).

Warnung
Ungesicherte oder falsch gesicherte Gegenstände oder Tiere auf der Gepäckraumabdeckung
können bei plötzlichen Fahr- und Bremsmanövern und bei Unfällen schwere Verletzungen
verursachen.
- Keine harten, schweren oder scharfen Gegenstände lose oder in Taschen auf
der Gepäckraumabdeckung verstauen.
- Niemals Tiere auf der Gepäckraumabdeckung mitnehmen.

Hinweis
Um Schäden an der Gepäckraumabdeckung zu vermeiden, den Gepäckraum nur so hoch beladen,
dass die Gepäckraumabdeckung nicht auf die Ladung drücken kann, wenn die Gepäckraumklappe
geschlossen wird.
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Gepäckraumabdeckung
⇒ Durchladeeinrichtung ⇒ Verzurrösen
⇒ Taschenhaken und Taschenösen ⇒ Gepäcknetz
⇒ ...
Abb. 98
In der Rücksitzlehne: Durchladeeinrichtung öffnen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema In der Rücksitzbank h ...