VW Tiguan Handbuch

Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung: Gepäckstücke verstauen

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und SicherheitshinweiseEinleitung zum Thema 

Alle Gepäckstücke im Fahrzeug sicher verstauen

  • Lasten im Fahrzeug, auf dem Dach und auf dem Anhänger so gleichmäßig wie möglich verteilen.
  • Schwere Gegenstände so weit wie möglich im Gepäckraum nach vorn legen und Rücksitzlehne in aufrechter Position sicher einrasten.
  • Gepäckstücke im Gepäckraum mit geeigneten Spannbändern an den Verzurrösen befestigen ⇒ Gepäckraum .
  • Leuchtweite der Scheinwerfer anpassen ⇒ Licht .
  • Reifenfülldruck der Beladung entsprechend anpassen. Reifenfülldruck-Aufkleber beachten ⇒ Wissenswertes zu Rädern und Reifen .
  • Bei Fahrzeugen mit Reifenfülldruck-Kontrollsystem ggf. den neuen Beladungszustand einstellen ⇒ Reifenfülldruck-Kontrollsystem .

Hinweis

Die Heizfäden in der Heckscheibe können durch scheuernde Gegenstände auf der Ablagefläche zerstört werden.

Informationen zum Beladen eines Anhängers ⇒ Anhängerbetrieb  und eines Dachgepäckträgers ⇒ Dachgepäckträger  beachten.
    Einleitung zum Thema
    In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Gepäckstücke verstauen  ⇒ Mit geöffneter Gepäckraumklappe fahren ⇒ Mit einem beladenen Fahrzeug fahren  ⇒ Fahrzeu ...

    Mit geöffneter Gepäckraumklappe fahren
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Das Fahren mit geöffneter Gepäckraumklappe stellt eine besondere Gefahr dar. Alle ...

    Mehr sehen:

    Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > SprayMax-System: 1K-Korrosionsschutzgrund
    Benennung: 1K-Korrosionsschutzgrund -LLS MAX 003 M2- Farbe rotbraun Ausgabe 03.2013ProduktbeschreibungDer 1K-Korrosionsschutzgrund -LLS MAX 003 M2- ist ein zinkchromatfreies Einkomponenten-Produkt aus dem PVB-System. Einsetzbar als Wash-Primer für alle gängigen metallischen Untergründ ...

    © 2023 www.tiguande.com - 0.0117