Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung: Kindersitz mit ISOFIX befestigen

Abb. 80
Am Fahrzeugsitz: Kennzeichnung der ISOFIX-Verankerungspunkte für Kindersitze.

Abb. 81
Prinzipdarstellung: ISOFIX-Kindersitz mit Rastarmen einbauen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒

Einleitung
zum Thema
Übersicht Einbau mit ISOFIX
Die folgende Tabelle zeigt die Einbaumöglichkeiten von ISOFIX-Kindersitzen
an den ISOFIX-Verankerungspunkten der einzelnen Fahrzeugplätze.
Gruppe |
Größenklasse |
Beifahrersitz |
Äußere Sitzplätze
der Rücksitzbank |
Mittlerer
Sitzplatz der Rücksitzbank |
Gruppe 0: bis 10 kg |
E |
X |
IL-SU |
X |
Gruppe 0+: bis 13 kg |
E |
X |
IL-SU |
X |
D |
X |
X |
C |
X |
X |
Gruppe 1: 9 bis 18 kg |
D |
X |
IL-SU
IUF |
X |
C |
X |
X |
B |
X |
X |
B1 |
X |
X |
A |
X |
X |
Gruppe 2: 15 bis 25 kg |
– |
X |
IL-SU |
X |
Gruppe 3: 22 bis 36 kg |
– |
X |
IL-SU |
X |
- Größenklasse: die Angabe der Größenklasse entspricht dem
für den Kindersitz zulässigen Körpergewicht. Bei Kindersitzen mit Zulassung
universal oder semi-universal ist die Größenklasse auf dem ECE-Prüfsiegel angegeben.
Die Angabe der Größenklasse ist am jeweiligen Kindersitz angebracht.
- X: Sitzplatz nicht für die Befestigung eines ISOFIX-Kindersitzes
dieser Gruppe geeignet.
- IL-SU: geeigneter Sitzplatz für den Einbau eines ISOFIX-Kindersitzes
mit der Zulassung semi-universal. Fahrzeugliste des Kindersitzherstellers beachten.
- IUF: geeigneter Sitzplatz für den Einbau eines ISOFIX-Kindersitzes
mit der Zulassung universal.
Kindersitze mit ISOFIX einbauen
Der Einbauort der ISOFIX-Verankerungspunkte ist entweder
durch ein Symbol oder durch Etiketten mit dem Schriftzug ISOFIX gekennzeichnet ⇒
Abb. 80 .
- Beachten und befolgen Sie die Hinweise ⇒ Grundsätzliches zum Einbau und
zur Nutzung von Kindersitzen .
- Die Rastarme des Kindersitzes in Pfeilrichtung auf die ISOFIX-Verankerungen
⇒ Abb. 81 schieben. Der Kindersitz muss sicher und hörbar einrasten.
- Zugprobe an beiden Seiten des Kindersitzes durchführen, ob der Kindersitz
richtig eingerastet ist.
Verwendung von Einführhilfen
Wenn Verankerungspunkte für Kindersitze nicht direkt zugänglich
sind, lässt sich der Ein-/Ausbau von Kindersitzen durch Einführhilfen erleichtern.
Dazu zunächst Einführhilfen an den Verankerungspunkten anbringen. Anschließend Kindersitz
gemäß Einbauanleitung befestigen.

Hinweis
Vermeiden Sie dauerhafte Abdrücke oder Schäden an Sitzbezügen und Polstern durch
Einführhilfen.
- Vor dem Vorklappen der Rücksitze oder wenn der Kindersitz ausgebaut wird,
Einführhilfen immer von den Verankerungspunkten abziehen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Länderspezifisch werden unterschiedliche Befestigungssysteme
zum sicheren Einbau vo ...
Abb. 82
Halteösen für den oberen Haltegurt an der Rückseite der Rücksitzbank.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema I ...
Mehr sehen:
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Original Produkte: Konservierung
Konservierungswachs
Benennung:
Konservierungswachs -AKR 321 M15 4-
Konservierungswachs -AKR 321 M16 10-
Ausgabe 04.2009
ProduktbeschreibungKonservierungswachs -AKR 321 M15 4- und
Konservierungswachs -AKR 321 M16 10- ist ein sprühbares Rostschutzmittel auf
Wachsbasis.Nach der Durchtro ...