VW Tiguan Handbuch

Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Bremssattel vorn in Stand setzen

Bremssattel FN 3 - Montageübersicht

  • Bei Instandsetzungen kompletten Reparatursatz einbauen.
  • Zum Reinigen der Bremse ist ausschließlich nur Spiritus zu verwenden.
  • Bremszylinder, Kolben und Dichtring dünn mit Montagepaste G 052 150 A2 bestreichen.

  1. Staubkappe
    • auf Entlüftungsventil stecken
  2. Entlüftungsventil, 10 Nm
    • vor dem Einschrauben Gewinde leicht mit Montagepaste G 052 150 A2 einfetten
  3. Abdeckkappen
    • in Lagerbuchse einsetzen
  4. Führungsbolzen, 30 Nm
  5. Lagerbuchse
    • in Bremssattel einsetzen
  6. Bremssattel
  7. Bremsträger
    • mit dem Bremssattel verschrauben
  8. Haltefeder
    • mit den beiden Enden in Bohrungen des Bremssattels einsetzen
  9. Dichtring
    • aus- und einbauen
  10. Kolben
    • aus- und einbauen
    • Kolben vorher dünn mit Montagepaste G 052 150 A2 bestreichen
  11. Schutzkappe
    • aus- und einbauen
    • beim Einsetzen des Kolbens nicht beschädigen

Kolben für Bremssattel FN 3 aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Demontagekeil -3409-

Volkswagen Tiguan. W00-0016

  • Kolbenrücksetzvorrichtung -T 10145-

Volkswagen Tiguan. W00-1309

  • Montagewerkzeug für Schutzkappen -T10146/6-

Volkswagen Tiguan. W00-10072

Ausbauen

  • Kolben mit Druckluft aus dem Bremssattel ausdrücken.

Holzplatte in den Schacht legen, damit der Kolben nicht beschädigt wird.

Volkswagen Tiguan. N47-0096

  • Schutzkappe mit Montagekeil 3409 vom Bremssattel abhebeln.

Volkswagen Tiguan. N47-10021

  • Dichtring mit Montagekeil 3409 herausnehmen.

Beim Ausbau darauf achten, dass die Oberfläche des Zylinders nicht beschädigt wird.

Volkswagen Tiguan. N47-0104

Einbauen

  • Die Flächen von Kolben und Dichtring sind ausschließlich mit Spiritus zu reinigen und anschließend zu trocknen.
  • Bestreichen Sie den Kolben und den Dichtring vor dem Einsetzen dünn mit der Montagepaste G 052 150 A2.
  • Dichtring in Bremssattel
  • Setzen Sie die Schutzkappe -A- in das Montagewerkzeug T10146/6 -1- ein.

Volkswagen Tiguan. N47-0221

  • Drücken Sie die Schutzkappe mit dem Montagewerkzeug -1- und der Kolbenrücksetzvorrichtung -2- so auf den Bremssattel, dass diese ringsum am Bremssattel anliegt.

Volkswagen Tiguan. N47-10022

Sitz der Schutzkappe prüfen:

  • Die Schutzkappe darf sich nicht mehr von Hand vom Bremssattel abziehen lassen.

Volkswagen Tiguan. N47-10023

  • Drücken Sie den Kolben leicht an die Schutzkappe und arretieren Sie ihn dann, z. B. mit dem Montagekeil -2-, in dieser Stellung.

Volkswagen Tiguan. N47-10024

Kolben nicht verkanten, um Beschädigungen an der Dichtmanschette zu vermeiden.

  • Blasen Sie die Schutzkappe mit Druckluft (max. 3 bar) -1- auf. Dabei springt die Schutzkappe auf den Kolben.
  • Drücken Sie den Kolben mit Kolbenrücksetzvorrichtung -1- in den Bremssattel.

Die äußere Dichtlippe der Schutzkappe springt dabei in die Nut am Kolben.

Volkswagen Tiguan. N47-10025

    Bremse- Hydraulik, Regler, Verstärker
    ...

    Bremssattel hinten in Stand setzen
    Bremssattel CII 41 - Montageübersicht Bei Instandsetzungen kompletten Reparatursatz einbauen. Zum Reinigen der Bremse ist ausschließlich nur Spiritus zu verwenden. Neue Bremssättel sind mit ...

    Mehr sehen:

    Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Richtig und sicher sitzen / Sitzposition einstellen: Kopfstütze aus- und einbauen
    Abb. 51 Kopfstütze vorn ausbauen. Ohne Verstellmöglichkeit in Längsrichtung. Mit Verstellmöglichkeit in Längsrichtung. Abb. 52 Kopfstütze der zweiten oder dritten Sitzreihe ausbauen. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung z ...

    © 2025 www.tiguande.com - 0.0272