VW Tiguan Handbuch

Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung: Checkliste

    Niemals Arbeiten am Motor und im Motorraum durchführen, wenn man nicht mit den notwendigen Handlungen und den allgemein gültigen Sicherheitsvorkehrungen vertraut ist, wenn die falschen Betriebsmittel und Betriebsflüssigkeiten sowie ungeeignete Werkzeuge zur Verfügung stehen ⇒ Vorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum ! Gegebenenfalls alle Arbeiten bei einem Fachbetrieb durchführen lassen. Darauf achten, dass regelmäßig, am besten beim Tanken, Folgendes kontrolliert wird:

  • Scheibenwaschwasserstand Scheibenwischer und -wascher

  • Motorölstand Motoröl

  • Motorkühlmittelstand Motorkühlmittel

  • Bremsflüssigkeitsstand Bremsen, Anhalten und Parken

  • Reifenfülldruck Wissenswertes zu Rädern und Reifen

    • Fahrzeugbeleuchtung Licht, die für die Verkehrssicherheit notwendig ist:
      • Blinklichter
      • Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht
      • Rückleuchten
      • Bremslichter
      • Nebelschlussleuchte
      • Kennzeichenleuchte

Informationen zum Glühlampenwechsel ⇒ Glühlampenwechsel .

    Benzin oder Diesel tanken
    Abb. 185 Geöffnete Tankklappe mit eingehängtem Tankverschluss. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Vor dem Tanken imm ...

    Kraftstoff
    ...

    Mehr sehen:

    Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Allgemeines zum Kältemittelkreislauf: Mit Druckmanometer durchführbare Prüf- und Messarbeiten
    Anzeige auf Druckmanometer Temperaturskala für Kältemittel R134a CF3-CH2F oder CH2F-CF3. Druckskala Die Druckmanometer können neben der Druckskala eine oder mehrere Temperaturskalen haben. Die Skalenwerte für R134a sind entsprechend der Dampfdrucktabelle zugeordnet. Weil verschied ...

    © 2025 www.tiguande.com - 0.0303