
Abb. 177 In der Mittelkonsole: Bedienungselemente der Klimaanlage (manuell).

Abb. 178 In der Mittelkonsole: Bedienungselemente der Climatronic.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden 
Informationen und Sicherheitshinweise⇒
Einleitung 
zum Thema Um eine Funktion ein- oder auszuschalten, die entsprechende Taste drücken. Zum Ausschalten der Funktion Taste noch einmal drücken.
Leuchtende LEDs in den Bedienungselementen zeigen an, ob die jeweilige Funktion aktiv ist.
| Taste, Regler | Ergänzende Informationen. Klimaanlage (manuell) ⇒ Abb. 177 und Climatronic ⇒ Abb. 178 . | 
|---|---|
| Temperatur ①. | 
		Klimaanlage (manuell): Regler drehen, um die Temperatur 
		entsprechend einzustellen. In der Position
		  wird die 
		maximale Kühlleistung bereitgestellt. Der Umluftbetrieb und die Kühlanlage 
		werden automatisch eingeschaltet. | 
	
		  ...
		![]()  | 
		Climatronic: Linke und rechte Seite getrennt einstellbar. Regler drehen, um die Temperatur entsprechend einzustellen. Temperatur wird am äußeren Ring angezeigt. | 
| Gebläse ②. | Klimaanlage (manuell): Stufe 0: Gebläse und Klimaanlage (manuell) ausgeschaltet, Stufe 4: Höchste Gebläsestufe. | 
		 ,
		![]()  | 
		Climatronic: Die Stärke des Gebläses wird automatisch geregelt. Regler drehen, um das Gebläse auch manuell einzustellen. | 
| Luftverteilung ③. | Klimaanlage (manuell): Regler stufenlos drehen, um den Luftstrom in die gewünschte Richtung einzustellen. | 
| Climatronic: Der Luftstrom wird automatisch komfortabel eingestellt. Er ist über die Tasten ⇒ Abb. 178③ auch manuell zuschaltbar. | |
		   | 
		Klimaanlage (manuell): Defrostfunktion. Die Defrostfunktion befreit die Frontscheibe von Beschlag. Dazu wird die Luft auf die Frontscheibe geleitet. Zusätzlich wird die Umluftfunktion aus- und der Klimakompressor der Kühlanlage eingeschaltet. Dadurch wird die Luft entfeuchtet, was zum schnellen Befreien der Frontscheibe von Beschlag führt. Aus diesem Grund kann bei Defrostbetrieb die Umluftfunktion nicht eingeschaltet und der Klimakompressor der Kühlanlage nicht ausgeschaltet werden. Gegebenenfalls zusätzlich die Stärke des Gebläses erhöhen, um die Frontscheibe möglichst schnell von Beschlag zu befreien. | 
		   | 
		Climatronic: Defrostfunktion. Die angesaugte Außenluft wird an die Frontscheibe geleitet und der Umluftbetrieb automatisch ausgeschaltet. Um die Frontscheibe möglichst schnell von Beschlag zu befreien, wird die Luft bei Temperaturen über etwa +3 °C (+38 °F) entfeuchtet und das Gebläse auf eine hohe Gebläsestufe eingestellt. | 
		   | 
		Luftverteilung auf den Oberkörper über die Luftaustrittsdüsen in der Instrumententafel. | 
		   | 
		Luftverteilung in den Fußraum. | 
		   | 
		Klimaanlage (manuell): Luftverteilung zur Frontscheibe und in den Fußraum. | 
		   | 
		Climatronic: Luftverteilung nach oben. | 
		   | 
		Heckscheibenbeheizung: Funktioniert nur bei laufendem Motor und schaltet sich spätestens nach 10 Minuten selbstständig aus. | 
		   | 
		Klimaanlage (manuell): Umluftbetrieb ⇒ Umluftbetrieb . | 
		   | 
		Climatronic: Manueller und automatischer Umluftbetrieb ⇒ Umluftbetrieb . | 
		   | 
		Sofortheiztaste der Standheizung ⇒ Standheizung (Zusatzheizung) . | 
		 ,
		![]()  | 
		Tasten für Sitzheizung ⇒ Sitzheizung . | 
		![]() ![]()  
		 | 
		Taste drücken, um die Kühlanlage ein- oder auszuschalten. | 
		![]() ![]() ![]()  
		 | 
		Climatronic: Temperatureinstellungen 
		der Fahrerseite für die Beifahrerseite übernehmen: Wenn die Kontrollleuchte 
		in der Taste
		![]() ![]() ![]()   
		leuchtet, gelten die Temperatureinstellungen der Fahrerseite auch für die 
		Beifahrerseite. Taste drücken oder Temperaturregler für die Beifahrerseite 
		betätigen, um unterschiedliche Temperatureinstellungen für die Beifahrerseite 
		einzustellen. In der Taste leuchtet keine Kontrollleuchte. | 
	
		![]() ![]() ![]()  
		 | 
		Climatronic: Automatische Regelung für Temperatur, Gebläse und Luftverteilung. | 
| Taste drücken: Die Funktion AUTO High (hohe Gebläseleistung) ist eingeschaltet. In der Taste leuchtet die rechte Kontrollleuchte. | |
| Taste erneut drücken: Die Funktion AUTO Low (geringe Gebläseleistung) ist eingeschaltet. In der Taste leuchtet die linke Kontrollleuchte. | |
		![]() ![]()  
		 | 
		
		Ausschalten: Taste
		![]() ![]()   
		drücken oder Gebläse manuell auf 0 stellen. Bei ausgeschalteter Anlage leuchtet 
		in der Taste
		![]() ![]()   
		die Kontrollleuchte. | 
	

Warnung
Einleitung zum Thema
Bedienungselemente für Heiz- und FrischluftsystemVolkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Zentralverriegelung und Schließsystem: Innenraumüberwachung und Abschleppschutz
   Abb. 31 
Neben dem Fahrersitz: Taste zum Ausschalten der Innenraumüberwachung und des Abschleppschutzes.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden 
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung 
zum Thema Die Innenraumüberwachung löst bei verriegeltem 
Fahrzeug Alarm aus, wenn im ...