
Abb. 11 Übersicht des Gepäckraums. Die Positionen ①, ⑥, ⑦, ⑨ und ⑪ sind an der gleichen Stelle auch auf der rechten Fahrzeugseite vorhanden.
Legende für ⇒ Abb. 11 :
Obere Aufnahmen
der Netztrennwand ⇒ Gepäckraum
Gepäckraumabdeckung
⇒ Gepäckraum 
Bereich der Mittelarmlehne hinten:
Netztrennwand
⇒ Gepäckraum
Gepäckraumleuchte
⇒ Licht
Taschenhaken
zum Herausklappen ⇒ Gepäckraum
Ablage hinter
einer Verkleidung ⇒ Ablagen
12-Volt-Steckdose
⇒ Steckdosen
Verzurrösen
⇒ Gepäckraum
Bedienungselemente
für den mechanisch schwenkbaren Kugelkopf ⇒ Anhängerbetrieb
Feste Halteösen
für den oberen Befestigungsgurt (Kindersitze) ⇒ Kindersitze
Griffmulde
für Gepäckraumboden ⇒ Gepäckraum Symbole im Dachhimmel
| Symbol | Bedeutung |
|---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Innen- und Leseleuchten ⇒ Licht |
![]() ![]() ![]() |
Elektrisches Glasdach ⇒ Glasdach |
![]() ![]() ![]() |
Drei-Tasten-Modul ⇒HeftMobiltelefonvorbereitung, |
Übersicht der Beifahrerseite
Kombi-InstrumentVolkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Licht und Sicht / Licht: Scheinwerfer abkleben bzw.
umstellen (Reisemodus)
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Bei Fahrten in Ländern, in denen auf der anderen
Straßenseite als im Heimatland gefahren wird, kann das asymmetrische Abblendlicht
den Gegenverkehr blenden. Deshalb bei Fahrten ins ...