Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung: Scheibenwischerhebel

Abb. 88 Neben dem Lenkrad: Scheibenwischerhebel zum Bedienen der Frontscheibenwischer.

Abb. 89 Neben dem Lenkrad: Scheibenwischerhebel zum Bedienen des Heckscheibenwischers.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒

Einleitung
zum Thema
Hebel in
die gewünschte Position bewegen ⇒ : |
Ⓐ |
 
|
Scheibenwischer ausgeschaltet. |
Ⓑ |
|
Intervallwischen für die Frontscheibe.
Mit Schalter ⇒ Abb. 88① Intervallstufen (Fahrzeuge ohne Regen-Lichtsensor)
oder Empfindlichkeit des Regen-Lichtsensors einstellen. |
Ⓒ |
 
|
Langsames Wischen. |
Ⓓ |
  
|
Schnelles Wischen. |
Ⓔ |
x |
Tippwischen – kurzes Wischen. Hebel
länger nach unten gedrückt halten, um schneller zu wischen. |
Ⓕ |
|
Bei gezogenem Hebel: Wisch-Wasch-Automatik
zum Reinigen der Frontscheibe und Wasch-Automatik zum Reinigen der Frontscheinwerfer,
wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist. |
Ⓖ |
|
Intervallwischen für die Heckscheibe.
Der Scheibenwischer wischt etwa alle 6 Sekunden. |
Ⓗ |
|
Bei gedrücktem Hebel: Wisch-Wasch-Automatik
zum Reinigen der Heckscheibe. |

Hinweis
Wenn bei eingeschaltetem Scheibenwischer die Zündung ausgeschaltet wird, wischen
die Scheibenwischer bei erneutem Einschalten der Zündung in der gleichen Wischerstufe
weiter. Bei Frost, Schneefall und anderen Hindernissen auf der Fensterscheibe kann
das zur Beschädigung der Scheibenwischer und des Scheibenwischermotors führen.
- Vor Fahrtantritt ggf. Schnee und Eis von den Scheibenwischern entfernen.
- Angefrorene Scheibenwischerblätter vorsichtig von der Frontscheibe lösen.
Volkswagen empfiehlt dafür ein Enteisungsspray.

Hinweis
Scheibenwischer nicht bei trockener Scheibe einschalten. Durch das trockene Wischen
der Scheibenwischerblätter über die Scheibe kann die Scheibe beschädigt werden.

Die Scheibenwischer funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung und geschlossener
Motorraumklappe bzw. Gepäckraumklappe.

Das Intervallwischen für die Frontscheibe erfolgt in Abhängigkeit zur Fahrgeschwindigkeit.
Je schneller gefahren wird, desto öfter wischen die Scheibenwischer.

Der Heckscheibenwischer schaltet sich automatisch ein, wenn die Scheibenwischer
für die Frontscheibe eingeschaltet sind und der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema
leuchtet
mögliche Ursache
Abhilfe
...
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema
Verhalten des Scheibenwischers in unterschiedlichen Sit ...
Mehr sehen:
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Leitungen: Steuergeräte
Bordnetzsteuergerät -J519-
Allgemeine Beschreibung
Der Relaisträger am Bordnetzsteuergerät ist unter das Bordnetzsteuergerät
geclipst und kann einzeln ausgebaut werden. Relaisträger am Bordnetzsteuergerät
aus- und einbauen.
Das Bordnetzsteuergerät -J519- steuert folgende Funktionen im ...