Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Aquaplus-System (Perleffekt und Heliochrom)
			
			
			Benennung:
	- Perleffekt-Wassergrundlack -LPW 040...-
- Heliochrom-Wassergrundlack -LHW 046...-
- Perleffekt-Wassermischlack -LWM 076...-
Ausgabe 11.2012
Produktbeschreibung
Das Aquaplus-System ist ein hochwertiges wasserverdünnbares Basislacksystem 
auf Basis spezieller PU-Dispersionen.
Der Basislack kann für Perleffekt/Heliochrom
Eigenschaften:
	- einfache Verarbeitung
- gutes Standvermögen
- hohes Deckvermögen
- überlackierbar mit 2K-HS-Klarlack
- VOC-konform
Hinweis
Nach der Überlackierung mit 2K-HS-Klarlack ergibt sich eine hochglänzende, 
witterungsbeständige Decklackierung.
Anwendungstechnische Informationen
Untergrund
Geeignete Untergründe:
	- intakte Altlackierungen
- grundierte bzw. gefüllerte Flächen (2K-HS-Füller)
- mit 1K-Wash-Primer -LVM 044 007 A2-/-LVM 044 171 A2- isolierte 
	Untergründe
- mit 2K-Kunststoff-Haftfüller -LKF 696 009 A2-/-LKF 696 040 A2- isolierte 
	Untergründe bei Kunststoffoberflächen
- siehe besondere Hinweise 
Vorbehandlung der Untergründe:
	- Werks- oder Altlackierung bzw. 2K-HS-Füller gründlich mit 
	Silikonentferner -LVM 020 000 A5- oder Silikonentferner, lang -LVM 020 100 
	A5- reinigen.

	- Trocken mit Exzenter und Staubabsaugung anschleifen, P400-500.

	- Oder "nass" mit Schleifpapier P800-1000 anschleifen.

	- Mit geeignetem Reinigungsmittel vor der Überarbeitung für eine saubere 
	und rückstandsfreie Oberfläche sorgen.
- Überschüssigen Silikonentferner mit einem flusenfreien Tuch streifenfrei 
	abwischen.
Besondere Hinweise
	- Durchschliffstellen müssen mit 1K-Wash-Primer -LVM 044 007 A2-/-LVM 044 
	171 A2- isoliert werden. Die Durchschliffstellen dürfen nicht größer sein 
	als, Ø 5,0 cm.
- Bei der Verwendung von 2K-HS-Füller müssen blanke Stellen mit 
	2K-Wash-Primer -LHV 043 000 A2- oder 1K-Wash-Primer -LVM 044 007 A2-/-LVM 
	044 171 A2- isoliert werden.

Verarbeitung
Mischgefäße:
	- Kunststoffgebinde oder innen lackierte Weißblechgebinde
Siebe:
	- Wässrige Basislacke durch wasserfeste 125 um Schnellsiebe vor der 
	Verarbeitung mit Bechersystemen filtrieren
Verdünnung:
	- VE-Wasser Aquaplus -LVW 010 000 A5- (nach ISO 3696)
- Aquaplus-Messstab verwenden.
- Bei höheren Temperaturen (>+25 ºC) und einer hohen relativen 
	Luftfeuchtigkeit (>60 %) ist eine Zugabe von 0-5 % VE-Wasser -LVW 010 000 
	A5- ausreichend.
Vorlackierung:
	- Bei dreischichtigen Perlmutteffekt-Farbtönen ist ein spezieller 
	Untergrund-Farbton erforderlich (Auftrag von Uni-Wassergrundlack). Der 
	jeweilige Farbton ist aus den Formelinformationssystemen zu bestimmen.
- Bei Perlmutt-Lackierungen wird Perleffekt-Wassergrundlack aufgetragen.
Auftragsart "Spritzgang"

	- Verarbeitungsviskosität bei +20 ºC Materialtemperatur ist für 
	"Compliant" und "HVLP" die Mischviskosität.

	- 10 % Verdünnungszugabe bei +20 ºC Materialtemperatur

	- Spritzdüse einstellen (siehe Herstellerangaben): "Compliant" 1,2-1,3 mm.
- Spritzdüse einstellen (siehe Herstellerangaben): "HVLP" WSB/1,3 mm.
- Spritzdruck einstellen (siehe Herstellerangaben): "Compliant" 
	2,0-2,5 bar.
- Zerstäuberdruck einstellen (siehe Herstellerangaben): "HVLP" 0,7 bar.

	- Ein Arbeitsgang beinhaltet: Einen dünnen Spritzgang vorlegen, einen 
	normalen Spritzgang nachlegen. Bei Effektfarbtönen wird ein 
	"Finishspritzgang" empfohlen.

Hinweis
	- Bei schwach deckenden Farbtönen kann es notwendig sein, nach 
	entsprechender Ablüftzeit, weitere Spritzgänge aufzutragen.
- Die Schichtdicke darf insgesamt (einschließlich Untergrund-Farbton 
	Uni-Wassergrundlack) 45 um nicht überschreiten.
Trocknung

   Benennung:
	Uni-Wassermischlack -LWM 075...-
	Metallic-Wassermischlack -LWM 076...-
	Uni-Wassergrundlack -LUW/LWG 038...-
	Metallic-Wassergrundlack -LMW/LWG 039...-
Ausgabe 11.2012
Produktbe ...
   
 
   Benennung:
	Beispritzadditiv für Aquaplus -LVM 030 000 A2-
Ausgabe 06.2011
Produktbeschreibung
Das Beispritzadditiv für Aquaplus eignet sich speziell für das Einlackieren 
von Aquaplus-Was ...