Temperaturfühler für Außentemperatur -G17- aus- und einbauen
Hinweis
Der Temperaturfühler für Außentemperatur -G17- wird zur Berechnung der Außentemperatur und als Einschaltbedingung der Stand-/Zusatzheizung benötigt.
Funkempfänger für Zusatzwasserheizung -R149- aus- und einbauen
Ausbauen

Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge dabei ist auf den richtigen Sitz der Stecker zu achten.
Hinweis
Wird der Funkempfänger für Zusatzwasserheizung -R149- ersetzt, muss der Funkempfänger für Zusatzwasserheizung -R149- an die Stand-/Zusatzheizung mit dem → Fahrzeugdiagnosetester in der "Geführten Fehlersuche" angepasst werden.
Funktionsbeschreibung der Funkfernbedienung für Stand-/Zusatzheizung
Hinweis
Stand-/Zusatzheizung mit Funkfernbedienung einschalten

Die Laufzeit der Stand-/Zusatzheizung wird beim Einschalten durch die Einstellung in der Multifunktionsanzeige bestimmt.
Stand-/Zusatzheizung mit Funkfernbedienung ausschalten

Die Stand-/Zusatzheizung geht in den Nachlauf und schaltet sich danach ab.
Batterie der Funkfernbedienung ersetzen
Hinweis

Kontrollleuchte in der Funkfernbedienung
Die Kontrollleuchte in der Funkfernbedienung -2- zeigt nach einem Tastendruck an, ob das Funksignal von der Stand-/Zusatzheizung empfangen wurde und ob die Batterie in der Funkfernbedienung schwach ist.

| Anzeige -2- | Bedeutung |
| Diode leuchtet 2 Sekunden grün | Die Stand-/Zusatzheizung wurde mit -1-"ON" eingeschaltet. |
| Diode leuchtet 2 Sekunden rot | Die Stand-/Zusatzheizung wurde mit -3-"OFF" ausgeschaltet. |
| Diode blinkt 2 Sekunden langsam grün | Das Einschaltsignal wurde nicht empfangen. |
| Diode blinkt 2 Sekunden schnell grün | Die Stand-/Zusatzheizung ist gesperrt, z. B. weil der Kraftstoffbehälter fast leer ist oder ein Fehler in der Stand-/Zusatzheizung vorliegt. |
| Diode blinkt 2 Sekunden rot | Das Ausschaltsignal wurde nicht empfangen. |
| Leuchtet 2 Sekunden orange, danach grün oder rot | Die Batterie ist schwach, das Ein- oder Ausschaltsignal wurde aber empfangen. |
| Leuchtet 2 Sekunden orange, blinkt danach grün oder rot | Die Batterie ist schwach, das Ein- oder Ausschaltsignal wurde nicht empfangen. |
| Blinkt 5 Sekunden orange | Die Batterie ist verbraucht, das Ein- oder Ausschaltsignal wurde nicht empfangen. |
| Diode leuchtet nicht | Die Batterie ist verbraucht. |
Regelung der Stand-/ZusatzheizungVolkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Verkleidungen, Dämpfungen: Dachverkleidungen
Werkzeuge
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Demontagekeil -3409-
Entriegelungswerkzeug -T10236-
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1783-
Elektro-Messer -V.A.G 1561A-
Schabmesser (45 mm) -V.A.G 1561/20-
Schneidmesser (58 mm) -V ...