Fußraumausströmer Fahrerseite aus- und einbauen
Ausbauen
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Fußraumausströmer Beifahrerseite aus- und einbauen
Ausbauen
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis
Bei Fahrzeugen mit Handschuhfachkühlung ist auf den korrekten Sitz des Kühlmittelschlauchs zu achten.
Fußraumausströmer hinten aus- und einbauen
Folgende Informationen beziehen sich auf Linkslenker. Für Rechtslenker gelten sie sinngemäß.
Ausbauen
Hinweis
Die Vorgehensweise zum Ausbau der Fondkanäle ist auf beiden Seiten identisch.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis
Beim Einbau des Fondkanals ist darauf zu achten, dass der Fondkanal erst an das Heizgerät -Pfeil- aufgeschoben wird und danach im Unterboden eingeclipst wird.
Beim Einbau des Fondkanals ist darauf zu achten, dass der Fondkanal erst an das Heizgerät -Pfeil- aufgeschoben wird und danach im Unterboden eingeclipst wird.
Zwangsentlüftung des Fahrgastraums aus- und einbauen
Ausbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Zwangsentlüftung des Fahrgastraums prüfen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Hinweis
Prüfen
Frischluftansaugung aus- und einbauen
Frischluftansaugung aus- und einbauen, Linkslenker
Ausbauen
Hinweis
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis
Die Dichtung muss am Lüftungsgitter korrekt sitzen.
Montagereihenfolge:
Frischluftansaugung aus- und einbauen, Rechtslenker
Ausbauen
Hinweis
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis
Die Dichtung muss am Lüftungsgitter korrekt sitzen.
Montagereihenfolge:
Ausströmer hinten aus- und einbauen
Ausbauen
Hinweis
Der Aus- und Einbau der Ausströmer hinten (in der Armlehne) ist in der ELSA unter → Karosserie-Montagearbeiten Innen; beschrieben.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Mittenausströmer aus- und einbauen
Hinweis
Ausströmer Fahrer- bzw. Beifahrerseite aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Hinweis
Ausbauen
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Kältemittelkreislauf mit Kältemittel R134a spülen (reinigen): Prinzipschaltpläne für verschiedene Spülkreisläufe
Hinweis
Die Pfeile der folgenden Abbildungen zeigen die Fließrichtung des
Kältemittels beim Spülen. Das Kältemittel fließt beim Spülen entgegen der
Fließrichtung im Klimaanlagenbetrieb, deshalb wird die Hochdruckseite der
Klimaservice-Station am Niederdruckanschluss des Kältemit ...