Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Einbauorteübersicht - Klimaanlage
Einbauorteübersicht - Bauteile innerhalb des Fahrgastraums vorn
Einbauorteübersicht - Bauteile innerhalb des Fahrgastraums vorn,
Climatic
Hinweis
Ein Hinweisschild auf dem Schlossträger gibt Aufschluss über das verwendete
Kältemittel und die Füllmenge.

- Schalttafel
- Mittenausströmer
- Ausströmer
- Regulierung für Heizung und Klimaanlage, Climatic
- Mit Schalter für Frischluft- und Umluftklappe -E159-
- Bei Fahrzeugen mit Zusatzheizung zusätzlich mit Sofortheiztaste
-E537-
- Mit Taster für beheizbare Heckscheibe -E230-
- Mit Schalter für Frischluftgebläse -E9-
- Bei Fahrzeugen mit Sitzheizung zusätzlich mit Einsteller für
beheizbaren Fahrersitz -E94- und Einsteller für beheizbaren
Beifahrersitz -E95-
- Mit Steuergerät für Klimaanlage -J301-
- Aus- und einbauen
- Stellmotor der Umluftklappe -V113-
- Prüfen:
→ Fahrzeugdiagnosetester
- Aus- und einbauen
- Ersetzen: Mit dem
→ Fahrzeugdiagnosetester Grundeinstellung einleiten
- Fußraumausströmer rechts
- Frischluftgebläse -V2-
- Vorwiderstand für Frischluftgebläse mit Überhitzungssicherung -N24-
- Abschottung vom Heizgerät
- Temperaturfühler für Verdampfer -G308- oder Ausströmtemperaturgeber für
Verdampfer -G263-
- Verschlusskappen
- Nur bei Fahrzeugen ohne Luftführung zum Ausströmer in der
Mittelkonsole hinten eingebaut
- Luftführung
- Zum Ausbauen muss die Mittelkonsole ausgebaut werden
→ Karosserie-Montagearbeiten Innen;
- Staub- und Pollenfilter
- Mit Aktivkohlefilter
- Aus- und einbauen
- Anschlussstutzen
- Für Luftführung Mittelkonsole
- Zum Ausbauen muss die Mittelkonsole ausgebaut werden
→ Karosserie-Montagearbeiten Innen;
- Luftaustrittsgitter
- Fondkanal Fußraum, rechts
- Fondkanal Fußraum, links
- Befestigungsschraube
- Adapter für Regulierung
- Wärmetauscher
- Fußraumausströmer links
- Stellmotor für Temperaturklappe -V68-
- Prüfen:
→ Fahrzeugdiagnosetester
- Aus- und einbauen
- Ersetzen: Mit dem
→ Fahrzeugdiagnosetester Grundeinstellung einleiten
- Flexible Welle
- Ausströmtemperaturgeber für Fußraum -G192-
- Heiz- und Klimagerät
- Aus- und einbauen
- Zerlegen und zusammenbauen
- Ausströmtemperaturgeber Mitte -G191-
Einbauorteübersicht - Bauteile innerhalb des Fahrgastraums vorn,
Climatronic
Hinweis
Ein Hinweisschild gibt Aufschluss über das verwendete Kältemittel und die
Füllmenge.

- Schalttafel
- aus- und einbauen
→ Karosserie-Montagearbeiten Innen;
- Fotosensor für Sonneneinstrahlung -G107- oder Fotosensor 2 für
Sonneneinstrahlung -G134-
- prüfen:
→ Fahrzeugdiagnosetester
- Aufgaben: In Abhängigkeit von der Lichtstärke steuert er die
Temperaturklappe und das Frischluftgebläse
- Notlauf bei Ausfall: Steuergerät für Climatronic -J255- nimmt
Festwert an
- aus- und einbauen
- Mittenausströmer
- Ausströmer
- Ausströmtemperaturgeber rechts -G151-
- prüfen:
→ Fahrzeugdiagnosetester
- aus- und einbauen
- Steuergerät für Climatronic -J255-
- Das Steuergerät für Climatronic -J255- und die Bedienungs- und
Anzeigeeinheit für Klimaanlage, Climatronic -E87- sind ein nicht
zerlegbares Bauteil.
- prüfen:
→ Fahrzeugdiagnosetester
- aus- und einbauen
- ersetzen: Mit dem
→ Fahrzeugdiagnosetester Grundeinstellung einleiten
- Stellmotor für Frischluft-Umluft-, Staudruckklappe -V425- mit
Potenziometer für Stellmotor der Frischluft/Umluft-Staudruckklappe -G644- ab
Juni 2007
- prüfen:
→ Fahrzeugdiagnosetester
- ersetzen: Mit dem
→ Fahrzeugdiagnosetester Grundeinstellung einleiten
- aus- und einbauen
Hinweis
- Bis Dezember 2003 Stellmotor der Frischluftklappe und Umluftklappe
-V154-
- Ab Januar 2004 bis Mai 2007 Stellmotor der Umluftklappe -V113-
- Fußraumausströmer rechts
- Frischluftgebläse -V2- mit Steuergerät für Frischluftgebläse -J126-
- prüfen:
→ Fahrzeugdiagnosetester
- Frischluftgebläse -V2- aus- und einbauen
- Steuergerät für Frischluftgebläse -J126- aus- und einbauen
- Steckverbindung
- Abschottung vom Heizgerät
- Verschlusskappen
- nur bei Fahrzeugen ohne Luftführung zum Ausströmer in der
Mittelkonsole hinten eingebaut
- Luftführung
- Zum Ausbauen muss die Mittelkonsole ausgebaut werden
→ Karosserie-Montagearbeiten Innen;
- Staub- und Pollenfilter
- mit Aktivkohlefilter
- aus- und einbauen
- Anschlussstutzen
- Je nach Fahrzeugausstattung
- für Luftführung Mittelkonsole
- zum Ausbauen muss die Mittelkonsole ausgebaut werden
→ Karosserie-Montagearbeiten Innen;
- Luftaustrittsgitter
- Je nach Fahrzeugausstattung
- Fondkanal Fußraum, rechts
- Fondkanal Fußraum, links
- Temperaturfühler für Verdampfer -G308- oder Ausströmtemperaturgeber für
Verdampfer -G263-
- prüfen:
→ Fahrzeugdiagnosetester
Hinweis
Je nach Software erscheint eine der beiden Bauteilbezeichnungen. Die Aufgaben
sind jedoch gleich.
- Stellmotor der Temperaturklappe rechts -V159-
- prüfen:
→ Fahrzeugdiagnosetester
- aus- und einbauen
- ersetzen: Mit
→ Fahrzeugdiagnosetester Grundeinstellung einleiten
- Heizelement für Luftzusatzheizung -Z35-
- nur bei Fahrzeugen mit Dieselmotor ohne Zusatzheizung verbaut
- prüfen: mit dem
→ Fahrzeugdiagnosetester, unter Heizung Lüftung Klimaanlage;
Eigendiagnosefähige Systeme; Zusatzheizung; elektrische Bauteile.
- aus- und einbauen
- Wärmetauscher
- Stellmotor für Luftverteilerklappe vorn -V426-
- prüfen:
→ Fahrzeugdiagnosetester
- aus- und einbauen
- ersetzen: Mit
→ Fahrzeugdiagnosetester Grundeinstellung einleiten
- Fußraumausströmer links
- Stellmotor der Temperaturklappe links -V158-
- prüfen:
→ Fahrzeugdiagnosetester
- aus- und einbauen
- ersetzen: Mit
→ Fahrzeugdiagnosetester Grundeinstellung einleiten
- Ausströmtemperaturgeber für Fußraum links -G261-
- prüfen:
→ Fahrzeugdiagnosetester
- ausbauen
- Stellmotor der Defrostklappe -V107-
- prüfen:
→ Fahrzeugdiagnosetester
- aus- und einbauen
- ersetzen: Mit
→ Fahrzeugdiagnosetester Grundeinstellung einleiten
- Heiz- und Klimagerät
- aus- und einbauen
- zerlegen und zusammenbauen
- Ausströmtemperaturgeber für Fußraum rechts -G262-
- prüfen:
→ Fahrzeugdiagnosetester
- ausbauen
- Ausströmtemperaturgeber links -G150-
- prüfen:
→ Fahrzeugdiagnosetester
- aus- und einbauen
Systemübersicht - Kältemittelkreislauf
Expansionsventil
Aufgaben und Ausbauen
Flüssigkeitsbehälter mit Trockner
Hinweis
Der Flüssigkeitsbehälter mit Trockner ist unter best ...
Mehr sehen:
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Kupplung, Betätigung: Kupplung
Hinweis
Kupplungsscheiben und Druckplatten mit beschädigten oder losen
Nietverbindungen ersetzen.
Kupplungsscheibe und Druckplatte nur gemeinsam ersetzen.
Es kann eine Kupplung des Fabrikates "Sachs" oder des Fabrikates "LuK"
eingebaut sein.
Kupplungsscheibe und Druckplatte über Mo ...