Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden 
Informationen und Sicherheitshinweise⇒
Einleitung 
zum Thema 
Der Parklenkassistent unterstützt den Fahrer in bestimmten Fällen mit einem automatischen Bremseingriff.
Die Verantwortung für rechtzeitiges Bremsen liegt immer beim 
Fahrer ⇒
 .
Automatischer Bremseingriff zum Vermeiden von Geschwindigkeitsüberschreitung
Um ein Überschreiten einer Geschwindigkeit von etwa 7 km/h (4 mph) beim Ein- bzw. Ausparkvorgang zu vermeiden, kann ein automatischer Bremseingriff erfolgen. Der Ein- bzw. Ausparkvorgang kann nach dem automatischen Bremseingriff fortgesetzt werden.
Der automatische Bremseingriff erfolgt maximal einmal pro Ein- bzw. Ausparkvorgang. Beim erneuten Überschreiten der Geschwindigkeit von etwa 7 km/h (4 mph) wird der Ein- bzw. Ausparkvorgang abgebrochen.
Automatischer Bremseingriff zur Schadensminderung
Abhängig von bestimmten Bedingungen, wie z. B. der Witterung 
oder dem Zustand, der Beladung oder der Neigung des Fahrzeugs, kann der Parklenkassistent 
das Fahrzeug vor einem Hindernis zum Stillstand bringen — Bremspedal treten ⇒
 !
Ein automatischer Bremseingriff zur Schadensminderung beendet den Parkvorgang.

Warnung
Mit dem Parklenkassistenten ausparken (nur Parklücken 
parallel zur Fahrbahn)Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > SprayMax-System: Haftvermittler
   Benennung:
	Haftvermittler -LLS MAX 015-, Kunststoff
Ausgabe 10.2012
Produktbeschreibung
Der Haftvermittler -LLS MAX 015- ist ein universeller 
Einkomponenten-Haftvermittler für alle üblichen Kunststoffteile im Außenbereich 
von Fahrzeugen.
Eigenschaften:
	leichte Verarbeitung
	gut ...