
Abb. 157 Bildschirmanzeige des ParkPiloten: Fahrweganzeige ohne Lenkeinschlag.

Abb. 158 Bildschirmanzeige des ParkPiloten: Fahrweganzeige mit Lenkeinschlag.
 Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden 
Informationen und Sicherheitshinweise⇒
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden 
Informationen und Sicherheitshinweise⇒ Einleitung 
zum Thema
Einleitung 
zum Thema Ausstattungs- und marktabhängig wird die Fahrweganzeige nicht auf dem Bildschirm des Radio- bzw. Navigationssystems angezeigt.
| Legende für die Prinzipdarstellungen im Farbdisplay: | |
|---|---|
| ⇒ Abb. 157 und ⇒ Abb. 158 | Bedeutung | 
| Ⓐ | Fahrweganzeige. | 
|   | Gelbes Segment für ein Hindernis im Fahrweg des Fahrzeugs. | 
|   | Rotes Segment für ein nahes Hindernis am Fahrzeug. | 
|   | Graues Segment für ein Hindernis außerhalb des Fahrwegs. | 
Fahrweganzeige
| Funktion | Handlung bei eingeschalteter Zündung | 
|---|---|
| Fahrweganzeige vorn | Einlegen des Vorwärtsgangs. | 
| ODER: Den Schalthebel in die Neutralstellung bringen bzw. in Wählhebelstellung N schalten. | |
| ODER: Ausstattungsabhängig vorwärts rollen. | |
| Fahrweganzeige hinten | Rückwärtsgang einlegen bzw. in Wählhebelstellung R schalten. | 
| ODER: Ausstattungsabhängig rückwärts rollen. | 
In Abhängigkeit vom Lenkeinschlag verändert sich die Darstellung der Fahrweganzeige. Hindernisse, die sich bei einem Lenkeinschlag im Fahrweg befinden, werden in gelben und roten Segmenten dargestellt.
Hindernisse, die sich durch den Lenkeinschlag nicht mehr im Fahrweg befinden, werden wie folgt dargestellt:
In Wählhebelstellung P und aktiviertem ParkPiloten werden alle Segmente, die ein Hindernis symbolisieren, in grau dargestellt und die Fahrweganzeige wird ausgeblendet.
Bei eingeschalteter elektronischer Parkbremse werden alle Segmente, die ein Hindernis symbolisieren, in grau dargestellt und die Fahrweganzeige wird ausgeblendet.

 Hinweis
Hinweis
 Signaltöne und Bildschirmanzeigen des ParkPiloten
Signaltöne und Bildschirmanzeigen des ParkPiloten Anhängerbetrieb
AnhängerbetriebVolkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Zusatzheizung-Heizverstärker: Stand-/Zusatzheizung
   Einbauorteübersicht - Stand-/Zusatzheizung
	Kraftstoffleitung mit Schnellverschluss
		Verlegung der Kraftstoffleitung 
	
	
	Abgasanlage
		aus- und einbauen 
	
	
	Umwälzpumpe -V55-
		aus- und einbauen 
	
	
	Stand-/Zusatzheizung
		mit Steuergerät für Zusatzheizung -J364-
		ausba ...