Abb. 88 Neben dem Lenkrad: Scheibenwischerhebel zum Bedienen der Frontscheibenwischer.
Abb. 89 Neben dem Lenkrad: Scheibenwischerhebel zum Bedienen des Heckscheibenwischers.
Hebel in
die gewünschte Position bewegen ⇒![]() |
||
---|---|---|
â’¶ |
![]() ![]() ![]() |
Scheibenwischer ausgeschaltet. |
â’· |
![]() |
Intervallwischen für die Frontscheibe. Mit Schalter ⇒ Abb. 88①  Intervallstufen (Fahrzeuge ohne Regen-Lichtsensor) oder Empfindlichkeit des Regen-Lichtsensors einstellen. |
â’¸ |
![]() ![]() ![]() |
Langsames Wischen. |
â’¹ |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schnelles Wischen. |
â’º |
![]() |
Tippwischen – kurzes Wischen. Hebel länger nach unten gedrückt halten, um schneller zu wischen. |
â’» |
![]() |
Bei gezogenem Hebel: Wisch-Wasch-Automatik zum Reinigen der Frontscheibe und Wasch-Automatik zum Reinigen der Frontscheinwerfer, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist. |
â’¼ |
![]() |
Intervallwischen für die Heckscheibe. Der Scheibenwischer wischt etwa alle 6 Sekunden. |
â’½ |
![]() |
Bei gedrücktem Hebel: Wisch-Wasch-Automatik zum Reinigen der Heckscheibe. |
Hinweis
Hinweis
Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Sitzfunktionen: Sitzlehne der Rücksitzbank vor- und zurückklappen
Abb. 58
Rücksitzlehne vor- und zurückklappen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Die Rücksitzlehne ist geteilt. Jedes Teil der Rücksitzlehne
lässt sich einzeln vorklappen, um den Gepäckraum zu vergrößern.
RÃ ...