Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung: Gewässer durchqueren
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒
Einleitung
zum Thema
Nasses Gelände, z. B. durch Regenfälle, ist grundsätzlich
kein Problem. Das Durchfahren überschwemmter Geländeabschnitte kann zu Schäden am
Fahrzeug führen. Aus diesem Grund ist die zu befahrende Strecke vor der Fahrt auf
mögliche tiefere Wasseransammlungen zu prüfen.
Wasserstände bis zur Unterkante der Karosserie, wie z. B.
Pfützen oder flache stehende Gewässer, können mit dem Fahrzeug vorsichtig durchfahren
werden. Dabei ist mit Schrittgeschwindigkeit zu fahren, um das Hochschwappen des
Wassers zu vermeiden. Keinesfalls im Wasser stehen bleiben, nicht rückwärtsfahren
und nie den Motor ausschalten.
Höhere Wasserstände, über die Unterkante der Karosserie hinaus,
können das Fahrzeug beschädigen und sind zu vermeiden ⇒
.
Wenn sich das Durchfahren eines Gewässers nicht umgehen ließ,
muss das Fahrzeug anschließend möglichst bald beim Volkswagen Partner auf Beschädigungen
geprüft werden.

Warnung
Fließendes Wasser kann enorme Kräfte entwickeln und ein Fahrzeug mitreißen. Das
kann zu sehr gefährlichen Situationen führen, die Unfälle und schwere oder tödliche
Verletzungen verursachen können.
- Niemals unsichere Routen wählen oder ein Risiko eingehen, um sich und die
Mitfahrer in Gefahr zu bringen. Bei Zweifeln an der Sicherheit der Route, umkehren
und einen anderen Weg wählen.
- Niemals im Wasser stehenbleiben.
- Wasser im Motorraum kann zum Ausfall des Fahrzeugs im Wasser führen. Das
Fahrzeug kann außer Kontrolle geraten und mitgerissen werden.
- Weicher Untergrund, Hindernisse unter Wasser und Untiefen können Unfälle
und ein Ausfall des Fahrzeugs im Gewässer verursachen. Das kann zu kritischen
Situationen führen.
- Ein stark fließendes oder reißendes Gewässer kann das Fahrzeug stromabwärts
reißen. Das kann Unfälle und tödliche Verletzungen verursachen.
- Gewässer nur an einer Stelle mit festem Untergrund durchqueren, die durchgängig
flacher sind als die maximal zulässige Wattiefe.

Hinweis
- Beim Durchfahren von Gewässern können Teile des Fahrzeugs wie z. B. Motor,
Antriebsstrang, Fahrwerk oder Elektrik stark beschädigt werden.
- Niemals über Salz, Salzflächen oder durch Salzwasser fahren, denn Salz kann
Korrosion verursachen. Alle Fahrzeugteile umgehend mit Süßwasser abspülen, die
mit Salz oder Salzwasser in Kontakt gekommen sind.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Offroad-Modus verwenden ⇒ Offroad-Modus .
Maximal mit Schrittgeschwindigkeit übe ...
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Schneeketten an allen 4 Rädern montieren, bevor
im verschneiten Gelände gefahren w ...
Mehr sehen:
Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Pannenset: Checkliste
Folgende Handlungen immer in der angegebenen Reihenfolge als Vorbereitung
zum Befüllen eines Reifens durchführen ⇒ .
Fahrzeug bei einer Reifenpanne möglichst weit vom fließenden Verkehr auf ebenem
und festem Untergrund sicher abstellen.
Elektronische Parkbremse ei ...