VW Tiguan Handbuch

Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung: Einleitung zum Thema

In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

⇒ Warn- und Kontrollleuchten 

⇒ Informationen zu AdBlue 

⇒ AdBlue nachfüllen 

Zur Reduzierung von Schadstoffemissionen können bei Dieselmotoren SCR-Katalysatoren (SCR = selektive katalytische Reduktion) zum Einsatz kommen. Mithilfe der speziellen Harnstofflösung AdBlue® wandelt der SCR-Katalysator Stickoxide in Stickstoff und Wasser um.

Das AdBlue® befindet sich in einem separaten Tank des Fahrzeugs ⇒ AdBlue® nachfüllen .

Ergänzende Informationen und Warnhinweise:

  • Kraftstoff ⇒ Kraftstoff 
  • Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen ⇒ Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen 

Warnung

Mit einem zu niedrigen AdBlue®-Füllstand kann das Fahrzeug nach dem Ausschalten der Zündung nicht wieder gestartet werden. Es ist auch kein Starten über Starthilfe möglich!
  • Spätestens bei einer Restreichweite von etwa 1000 km AdBlue® in ausreichender Menge nachfüllen.
  • Niemals den AdBlue®-Tank leer fahren.

Vorsicht

AdBlue® ist eine reizende und korrodierende Flüssigkeit, die bei Kontakt die Haut, Augen oder Atmungsorgane verletzen kann.
  • Bei Verwendung von AdBlue® Gebinden immer die Anwendungshinweise beachten. Bei instruktionsgemäßer Benutzung ist nicht zu erwarten, dass ein Anwender mit AdBlue® in Kontakt kommt.
  • Bei Augen- und Hautkontakt mit AdBlue® sofort mindestens 15 Minuten lang mit viel Wasser abwaschen und einen Arzt aufsuchen.
  • Bei Verschlucken von AdBlue® sofort mindestens 15 Minuten lang den Mund mit viel Wasser spülen. Kein Erbrechen herbeiführen, solange es nicht ärztlich angeordnet wird. Sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

Hinweis

AdBlue® greift Oberflächen an, wie z. B. lackierte Fahrzeugteile, Kunststoffe, Kleidungen und Teppiche. Verschüttetes AdBlue® schnellstmöglich mit einem feuchten Tuch und reichlich kaltem Wasser entfernen.
  • Kristallisiertes AdBlue® mit warmem Wasser und Schwamm entfernen.

    Abgasreinigung für Dieselfahrzeuge (AdBlue®)
    ...

    Warn- und Kontrollleuchten
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema  Symbol mögliche Ursache/Abhilfe ⇒  ...

    Mehr sehen:

    Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Kältemittelkreislauf von Verunreinigungen befreien: Kältemittelkreislauf mit Druckluft und Stickstoff durchblasen
    Um Feuchtigkeit und sonstige Verunreinigungen aus dem Kältemittelkreislauf herausdrücken zu können, ist Druckluft und um Feuchtigkeit aus dem Kältemittelkreislauf zu bekommen, Stickstoff zu verwenden. Das Durchblasen des Kältemittelkreislaufes mit Druckluft und Stickstoff erfor ...

    © 2025 www.tiguande.com - 0.0082