Umgang mit dem Sicherheitsgurt ⇒ :
Regelmäßig den Zustand aller Sicherheitsgurte prüfen.
Sicherheitsgurte sauber halten.
Fremdkörper und Flüssigkeiten immer vom Gurtband, von der Schlosszunge und vom Einführtrichter im Gurtschloss fern halten.
Sicherheitsgurt und Schlosszunge nicht einklemmen oder beschädigen, z. B. beim Türschließen.
Sicherheitsgurt und Gurtbefestigungselemente niemals ausbauen, verändern oder reparieren.
Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt immer richtig anlegen und während der Fahrt angelegt lassen.
Verdrehter Sicherheitsgurt
Wenn sich der Sicherheitsgurt nur schwer aus der Gurtführung herausziehen lässt, hat sich möglicherweise der Sicherheitsgurt durch ein zu schnelles Zurückführen beim Gurtablegen innerhalb der Seitenverkleidung verdreht:
Wenn sich die Verdrehung im Sicherheitsgurt nicht beseitigen lässt, Sicherheitsgurt trotzdem anlegen. Die Verdrehung darf sich dann nicht in einem Gurtbereich befinden, der direkt am Körper anliegt! Unverzüglich einen Fachbetrieb aufsuchen, um die Verdrehung beseitigen zu lassen.
Warnung
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > SprayMax-System: 2K-Wash-Primer
Benennung:
2K-Wash-Primer -LLS MAX 230 M1-, Farbe olivgrün (250 ml)
Ausgabe 12.2013
Produktbeschreibung
Der 2K-Wash-Primer -LLS MAX 230 M1- ist ein zinkchromat- und phenolfreier
Säure härtender Zweikomponenten-Wash-Primer.
Eine der Arbeitssicherheit entsprechende, persönliche Sc ...